Der griechische Kaffee zum Abschluss eines guten Essens darf natürlich nicht fehlen. Zunächst wurde er als türkischer Kaffee bezeichnet, seit Mitte der 1970er Jahre gibt es aber nur noch den […]
Weiterlesen
Der griechische Kaffee zum Abschluss eines guten Essens darf natürlich nicht fehlen. Zunächst wurde er als türkischer Kaffee bezeichnet, seit Mitte der 1970er Jahre gibt es aber nur noch den […]
WeiterlesenAuch die süßen Trauben in Sirup gehören in die Kategorie der Löffeldesserts. Wer seinen Urlaub in Griechenland verbracht hat, der hat sie bestimmt schon einmal genossen. Die Einheimischen selbst reichen […]
WeiterlesenVon der Insel Kreta aus hat es das „Briam“, ein einfaches Ofengemüse in die Küchen auch auf dem Festland geschafft. Mit Trachanás, der vergorenen und getrockneten Mischung aus Mehl und […]
WeiterlesenDie kleinen, süßen Gebäckbällchen erinnern ein wenig an eine besondere Form von Krapfen – außen knusprig, innen flauschig. Bekannt sind sie in der arabischen, griechischen, albanischen, persischen und türkischen Küche. […]
WeiterlesenIn einem kleinen Restaurant in Thessaloniki fand ich diesen wunderbaren Gruß aus der Küche, wie ich ihn zuvor noch nicht gegessen habe. Ein Mix, der durch Kapern und frischen Thymian […]
WeiterlesenDie griechische Küche begeistert nicht nur durch ihre Vielfalt und Aromen, sondern auch durch ihre gesundheitsfördernden Eigenschaften. Zahlreiche Studien belegen die positiven Effekte der traditionellen griechischen Ernährung auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Gewichtskontrolle […]
WeiterlesenWas heute zu den griechischen Nationalgerichten gehört, hat seine Wurzeln in einer langen Historie. Die Klephten, die Rebellen im Freiheitskampf gegen die osmanische Herrschaft, ließen das Fleisch nicht nur drei […]
WeiterlesenDie Psarosoupa zählt zu den klassischen Fischgerichten in Griechenland. In ihr vereinen sich Sommer, Sonne und natürlich das Meer. ZUTATEN (Für 2 Personen) 500 g Fischfilets 100 g Kartoffeln 2 […]
WeiterlesenAls Großmutter mir dieses Gericht das erste Mal vorsetzte war ich fasziniert. Aus so schlichten Zutaten zauberte sie ein kulinarisches Erlebnis, welches im ersten Moment gar nicht so scheint. ZUTATEN […]
WeiterlesenZUTATEN 100 g Rucola/Rauke 50 g Pinienkerne 60 g geriebener Parmesan oder Kefalotyri 1 Knoblauchzehe 2 EL Zitronensaft Salz, Olivenöl Zunächst den Rucola waschen. Die Pinienkerne anrösten. Rucola, die Knoblauchzehe […]
Weiterlesen