Die Ausstellung, die bis zum 19.10.2025 im Museum der Freiheit auf Kreta besichtigt werden kann, komponiert einen zeitlosen und interkulturellen Dialog, durch eine Reise in die Welt der sozialen Eliten der […]
Weiterlesen
Die Ausstellung, die bis zum 19.10.2025 im Museum der Freiheit auf Kreta besichtigt werden kann, komponiert einen zeitlosen und interkulturellen Dialog, durch eine Reise in die Welt der sozialen Eliten der […]
WeiterlesenZwischen den sanft rauschenden Erinnerungen vergangener Jahrhunderte und dem pulsierenden Rhythmus des heutigen Thessaloniki erhebt sich ein Bauwerk, das Geschichte atmet und zugleich moderne Kultur beheimatet: die Villa Petridis, das […]
WeiterlesenMaß ist das Beste. Kleobulos von Lindos (6. Jahrhundert v. Chr.)
WeiterlesenDas Kulturministerium organisierte in der Nationalgalerie – Alexandros Soutsos Museum eine Konferenz zur Präsentation des Projekts „Kulturelle Routen zu symbolträchtigen archäologischen Stätten und Denkmälern“, das Teil des Wiederaufbau- und Resilienzfonds […]
WeiterlesenIn Athen, auf der Akropolis hoch, Stehen sie, die Zeit trotzen und schön wie ein Spruch. Die Karyatiden, in Stein gehauen, Die Ewigkeit in ihren Zügen, die Augen voll Vertrauen. […]
WeiterlesenEin Fest für die Sinne – so lässt sich „Kaliméra – Sommerküche aus Griechenland“ in wenigen Worten beschreiben. Von Booktokerin und HB-Redakteurin Luisa Müller Aktuell/Literatur – Alina und Susanne Sawallisch […]
WeiterlesenIm Rahmen der No Hate Speech Week wurde in Straßburg zum zweiten Mal der Journalistenpreis des Europarats verliehen. Ziel der Auszeichnung ist es, Medienschaffende zu ehren, die sich in besonderer […]
WeiterlesenKulturministerin Lina Mendoni hat im Rahmen von Arbeitstreffen und Vor-Ort-Besuchen von in Chania durchgeführten oder geförderten Projekten in Zusammenarbeit mit der Region Kreta und der Gemeinde Chania ein wichtiges Kulturprojektprogramm […]
WeiterlesenAuf der Tagesordnung des Arbeitstreffens der Kulturministerin Lina Mendoni mit dem Bürgermeister von Rethymno, Giorgos Marinakis, und der stellvertretenden Gouverneurin von Rethymno, Maria Lioni, standen die sich entwickelnden Pläne der […]
WeiterlesenDas Kulturministerium setzt die Modernisierung und Neuausstellung des Archäologischen Museums von Komotini mit einem Budget von 8.000.000 Euro aus Mitteln des Regionalen Operationellen Programms für Ostmakedonien und Thrakien fort. 8.000.000 […]
Weiterlesen