Das Europäische Storchendorf Poros gilt als bahnbrechendes Naturschutzprojekt. Das Dorf, das im Herzen der malerischen Landschaft Griechenlands liegt, hat sich zu einem Vorzeigeprojekt für den Schutz und die Erhaltung von […]
Weiterlesen
Das Europäische Storchendorf Poros gilt als bahnbrechendes Naturschutzprojekt. Das Dorf, das im Herzen der malerischen Landschaft Griechenlands liegt, hat sich zu einem Vorzeigeprojekt für den Schutz und die Erhaltung von […]
WeiterlesenIn den versteckten Winkeln feuchter Wälder und auf kalkreichen Böden Europas verbirgt sich eine bemerkenswerte Pflanze, die im Schatten anderer majestätischer Gewächse ihr eigenes faszinierendes Dasein führt: die Nabel-Ragwurz (Ophrys […]
WeiterlesenNoch heute gibt es viele Rezepte mit Kolokási-Knollen, die lange auf Zypern zahlreich angebaut wurden. Die Anbaumengen allerdings sind längst auf dem Rückzug und die Kartoffel gewinnt seit der ersten […]
WeiterlesenDer seit 2004 stattfindende Olympus Marathon folgt dem heiligen Weg der Gläubigen am Olymp. Ein 44 Kilometer langer Lauf, der mit seinen fast 2.800 Höhenmetern den Teilnehmern einiges abverlangt. Von […]
WeiterlesenHalb Mensch, halb Pferd sollen die legendären #Zentauren gewesen sein, die auf dem #Pilion in Mittelgriechenland ihre Heimat gefunden hatten. Im Dorf Portaria, hoch über Volos, beginnt der magische Pfad […]
WeiterlesenFischer, Schwammtaucher, kulinarische Köstlichkeiten – der Hafen Agia Kyriaki des Pilion-Bergdorfes Trikeri vereint vielfältig die Schönheiten Griechenlands. Von RS-Redakteurin Sofia Papadopoulou Griechenland/Pilion – Der Weg über den Pilion schlängelt sich […]
WeiterlesenZUTATEN (Für zwei Personen) 400 g Stangenbohnen 4-5 EL Kefalotyri (oder Parmesan) 2 Knoblauchzehen 50 g Pinienkerne 1 rote Zwiebel 2 EL Zitronensaft (frisch) Olivenöl Salz Rote Pfefferkörner (oder schwarzer […]
WeiterlesenAuf der äußersten nordöstlichen Spitze der Insel Ikaria liegt der historische Ort Drakano. Einst stand hier eine Festung, die während der Zeit Alexanders des Großen im 4. Jahrhundert vor Christus […]
WeiterlesenFrohe Ostern? Christus ist auferstanden (Χριστός ἀνέστη)? Aber das war doch schon Ende März! Zumindest bei den Katholiken und Protestanten. Zum Ende der „großen Woche“ feiern die griechisch-orthodoxen Gläubigen das […]
WeiterlesenAm heutigen Karsamstag beginnen die Vorbereitungen für den Hochtag des griechisch-orthodoxen Osterfestes. Überall in Griechenland werden Lämmer und Ziegen geschlachtet, die am Ostersonntag meist am Spieß über dem offenen Feuer […]
Weiterlesen