Der Künstler Karagouni-Vlachava schuf die Büste von Georgios N. Filaretos, die heute am Riga-Feraio-Platz in Volos an den Minister, Schriftsteller und Verleger erinnert. Von HB-Redakteurin Maria Vlachou #Volos – Stolz, […]
Weiterlesen
Der Künstler Karagouni-Vlachava schuf die Büste von Georgios N. Filaretos, die heute am Riga-Feraio-Platz in Volos an den Minister, Schriftsteller und Verleger erinnert. Von HB-Redakteurin Maria Vlachou #Volos – Stolz, […]
WeiterlesenIn der griechischen Mythologie personifizierte Zelos (Ζῆλος) das glühende Streben und den Eifer, eine unbändige Kraft, die sich durch Götter und Menschen gleichermaßen zieht. Von HB-Redakteurin Soula Dimitriou Götter & […]
Weiterlesen„Kali sarakosti!“ wünschen sich heute die Gläubigen nicht nur in Griechenland. Schließlich beginnt heute die griechisch-orthodoxe Fastenzeit und so wird der „Kathera Deftera“, der Saubere Montag, natürlich von verschiedenen Bräuchen […]
WeiterlesenKäse, Milch und Joghurt stehen im Mittelpunkt des heutigen „Käsekostsonntags“, dem letzten Sonntag des Karnevals und dem letzten Tag vor der Fastenzeit. Doch noch ein anderer griechischer Brauch wird am […]
WeiterlesenDas Maritime Museum in Galaxidi ist nicht nur ein Museum; es ist eine lebendige Hommage an die reiche maritime Geschichte und Kultur dieser märchenhaften, griechischen Hafenstadt am Golf von Korinth. […]
WeiterlesenAm 9. Februar wird auch in diesem Jahr der Welttag der griechischen Sprache begangen. Es ist zudem der Todestag des griechischen Dichters Dionysios Solomos. Dieser verfasste 1823 das Gedicht „Hymne […]
WeiterlesenDer heilige Charalambos, dessen Name auf Griechisch „glühend vor Freude“ bedeutet, war ein frühchristlicher Priester, der als Symbol des Glaubens und der Standhaftigkeit in der Verfolgungszeit unter Kaiser Septimius Severus […]
WeiterlesenAuch in Griechenland wird vor der Fastenzeit das Karnevals-Brauchtum gefeiert. Verkleidungen und Maskeraden läuten die bevorstehende Osterzeit ein – und natürlich dürfen auch pompöse oder traditionelle Umzüge nicht fehlen. Von […]
WeiterlesenTyche, in der griechischen Mythologie die Göttin des Schicksals und der unberechenbaren Führung, herrscht mit einer Mischung aus Wohlwollen und Willkür über die glücklichen oder unglücklichen Wendungen des Lebens. Ihre […]
WeiterlesenIn Dimitsana (Peloponnes), in Kefalari Ai-Yiannis, inmitten üppiger Vegetation und reichlich fließender Gewässer, können Sie das Freilichtmuseum für Wasserkraft besuchen. Das Museum zeigt die Bedeutung der Wasserkraft in der traditionellen […]
Weiterlesen