In einer Epoche, in der Mythen noch Hand in Hand mit Wissenschaft wandelten und die Götter des Olymps ebenso lebendig waren wie die Gelehrten Athens und Alexandrias, erhob sich ein […]
Weiterlesen
In einer Epoche, in der Mythen noch Hand in Hand mit Wissenschaft wandelten und die Götter des Olymps ebenso lebendig waren wie die Gelehrten Athens und Alexandrias, erhob sich ein […]
WeiterlesenInmitten der Ägäis, umgeben von den bekannten Inseln Euböa, Andros, Tinos, Syros, Kythnos und Kea, liegt die unbewohnte Insel Gyaros. Von HB-Redakteur Jorgos Kontos Reisen – Mit einer Fläche von […]
WeiterlesenIhre Geschichte reicht tief in die Vergangenheit zurück und bietet einen faszinierenden Einblick in die Kultur und das Handwerk vergangener Zeiten. Von HB-Redakteurin Soula Dimitriou Reisen – Die Paleokaria-Brücke wurde […]
WeiterlesenIn der antiken Welt Griechenlands, unweit von Athen, lag die Stadt Eleusis, ein Ort, der für nahezu zwei Jahrtausende das Zentrum eines der bedeutendsten religiösen Rituale der Geschichte war: die […]
WeiterlesenAriadne, deren Name aus dem Altgriechischen mit „die Heiligste“ übersetzt wird, ist eine der vielschichtigsten Figuren der griechischen Mythologie. Von HB-Redakteurin Soula Dimitriou Götter & Gelehrte – Als Tochter des […]
WeiterlesenIn den annalischen Tiefen des antiken Griechenlands erhebt sich das Bild eines Heeres, dessen Name bis heute als Synonym für Disziplin, Tapferkeit und militärische Exzellenz steht: das spartanische Heer. Diese […]
WeiterlesenGriechenland, ein Land mit einer langen und reichen maritimen Tradition, hat im Laufe der Jahrhunderte verschiedene Arten von Booten entwickelt, die den spezifischen Anforderungen seiner Geographie und Wirtschaft entsprachen. Von […]
WeiterlesenIn den malerischen Bergen Griechenlands, unweit des beschaulichen Dorfes Mesochora, erhebt sich ein beeindruckendes Bauwerk: der Mesochora-Staudamm. Von HB-Redakteur Jorgos Kontos Geschichte/Reisen – Dieses technische Meisterwerk, zwischen 1996 und 2001 […]
WeiterlesenDie Flagge eines Landes ist nicht nur ein Symbol für seine nationale Identität, sondern trägt oft auch tiefgreifende historische und kulturelle Bedeutungen. Von HB-Redakteurin Maria Vlachou Kunst & Kultur – […]
WeiterlesenIn der malerischen Landschaft Arkadiens, eingebettet in die fruchtbare Hochebene des Peloponnes, liegt die antike Stadt Mantineia. Diese Polis, deren Ursprünge bis in die archaische Zeit zurückreichen, spielte eine bedeutende […]
Weiterlesen