Er gilt als einer der charakteristischsten Marktplätze des barocken Roms im Stadtviertel Parione: Der Piazza Navona, im Herzen der Stadt. Bereits in der Antike fanden hier athletische Wettbewerbe statt, Gladiatorenwettkämpfe, […]
Weiterlesen
Er gilt als einer der charakteristischsten Marktplätze des barocken Roms im Stadtviertel Parione: Der Piazza Navona, im Herzen der Stadt. Bereits in der Antike fanden hier athletische Wettbewerbe statt, Gladiatorenwettkämpfe, […]
WeiterlesenObwohl der kleinste der sieben Hügel, auf denen der Sage nach Rom erbaut wurde, ist der Kapitolshügel eindeutig der bekannteste. Einst befand sich hier das politische Zentrum des Riesenreichs, heute […]
WeiterlesenBunte Fischerboote dominieren den Hafen, an der Promenade reihen sich kleine Lokale aneinander in sandsteinfarbenen Häusern. Das traditionelle Fischerdorf ist ein Muss bei einem Besuch der Insel Malta und bietet […]
WeiterlesenDie Mauern des herrschaftlichen Schlosses und die beeindruckende Abtei überragen die verzierten Dächer von St. Andrews, in denen sich meist alles um das Golfen dreht. Von HB-Redakteurin Claudia-Isabell Schmitz Schottland/Reisen […]
WeiterlesenWeiße Sandstrände, türkisblaues Wasser, unvergessliche Rumba-Rhythmen und frischer Mojito, nur drei Dinge, die Besucher auf der größten Antilleninsel im Golf von Mexiko erwarten. Ein Urlaub, der mit einem regenbogenfarbenen Meer […]
WeiterlesenUmweltfreundlich und gesund: Die Hauptstadt Argentiniens lässt sich hervorragend auf zwei Rädern erkunden, um alle Ecken und Winkel der Stadt kennenzulernen. Wie? Ganz einfach: Indem Sie jeden Tag ein neues Viertel entdecken. […]
WeiterlesenIn unmittelbarer Nähe des Forum Romanum zwischen der antiken Via Sacra und der heutigen Via dei Fori Imperiali, auf dem Gelände des ehemaligen Forum Pacis, liegt die Kirche Santi Cosma […]
WeiterlesenSechs pyramidenförmige Terrassenbauten aus mörtelfrei aufgeschichteten Lavasteinen geben der Wissenschaft bis heute ein Rätsel auf. Die Pyramiden von Güimar nahe der Ortschaft Chacona sind heute zu besichtigen, ein Museum gibt […]
WeiterlesenMehr als 1700 Jahre konnte das zur Kirche umgeweihte Pantheon von sich behaupten die größte Kuppel der Welt zu besitzen, heute gilt es als eines der am besten erhaltenen Bauwerke […]
WeiterlesenAls eine möglichst genaue Nachbildung der Geburtsgrotte Jesu in Betlehem und des Heiligen Grabes in Jerusalem, ließ Gerhard Vynhoven die Kapelle Klein-Jerusalem 1654-61 in Willich-Neersen erbauen. Von HB -Redakteurin Nadja […]
Weiterlesen