Die Blaue Schwimmkrabbe, auch bekannt als Blaukrabbe, ist ursprünglich an der amerikanischen Atlantikküste beheimatet. Im Laufe des 20. Jahrhunderts wurden sie jedoch durch den internationalen Schiffsverkehr in europäische Gewässer eingeschleppt […]
WeiterlesenKategorie: Natur & Umwelt
Zwischen Olivenbäumen fühlt sich der Krummstab wohl
Die kleinen Kelche zwischen den Olivenbäumen sind nicht zu übersehen, zahlreich breiten sie sich in den Monaten mit etwas Regen aus. Benannt ist die Pflanze aus der Familie der Aronstabgewächse […]
WeiterlesenDer Gewöhnliche Natternkopf beißt nicht
Beim Gewöhnlichen Natternkopf handelt es sich natürlich nicht um eine Schlange. Im antiken Griechenland wurde er allerdings als Heilpflanze bei Kreuzotterbissen eingesetzt. Die Pflanze aus der Familie der Raubblattgewächse kann […]
WeiterlesenSatellitenmonitoring zum Schutz der Schildkröten
TUI Care Foundation und ARCHELON setzen Meeresschildkröte mit Sender in Griechenland frei. Natur & Umwelt – Das Projekt TUI Turtle Aid Greece überwacht die Bewegungen einer Meeresschildkröte im Mittelmeer nach […]
WeiterlesenDie Thonine – Der ‚Kleine Thun‘ im Mittelmeer: Ein faszinierender Schwarmfisch im Fokus
Der Thonine (Euthynnus alletteratus), auch bekannt als „Kleiner Thun“, ist ein bemerkenswerter Schwarmfisch, der sich durch seine interessante Lebensweise und seine markanten Merkmale auszeichnet. Von HB-Redakteur Panos Ventouris Natur & […]
WeiterlesenDie faszinierende Welt des „Jägers“ – Griechenlands schillernder Rochenfisch
Griechenlands Küstenregionen sind bekannt für ihre reiche Artenvielfalt und spektakuläre Fischarten. Unter diesen Meeresbewohnern sticht ein Fisch besonders ins Auge: Der „Jäger“ (Coryphaena hippurus). Von HB-Redakteur Panos Ventouris Natur & […]
WeiterlesenNistrekord: Die Erholung der Unechten Karettschildkrötenpopulation, die im Golf von Kyparissia brütet
In diesem Jahr verzeichnete ARCHELON einen neuen Nistrekord: 6.700 Nester im Nistkern des Golfs von Kyparissia. Aktuell/Natur & Umwelt – Der Nistkern befindet sich zwischen den Flüssen Arcadikos und Neda, […]
WeiterlesenDer Silberblättrige Nachtschatten breitet sich in Griechenland aus
Der Silberblättrige Nachtschatten (Solanum elaeagnifolium), eine scheinbar unscheinbare Pflanze aus der Familie der Nachtschattengewächse, hat sich als globales Phänomen etabliert. Ursprünglich in Nord- und Südamerika beheimatet, hat sich diese widerstandsfähige […]
WeiterlesenAlles nur Schein beim Scheinkrokus?
Rund 114 Arten der Scheinkrokusse sind hauptsächlich im Mittelmeerraum und im südlichen Afrika verbreitet. Meist sieht man nicht viel von ihnen, denn sie wachsen nur knapp über dem Boden. Von […]
WeiterlesenRund 200 Arten von Tagblumen bereichern die Pflanzenwelt
Ihren wissenschaftlichen Namen erhielten die Tagblumen zu Ehren zweier niederländischer Botaniker. Längst ist die Zierpflanze aus den Tropen auch in Griechenland angekommen und hat den Weg von den Gärten aus […]
Weiterlesen