Das Harz des Mastixbaumes wird bereits seit dem Mittelalter genutzt und ist für seine Heilkraft bekannt. Gewonnen wird es auf der griechischen Insel Chios. Die Mastixbäume müssen hierzu mindestens fünf […]
Weiterlesen
Das Harz des Mastixbaumes wird bereits seit dem Mittelalter genutzt und ist für seine Heilkraft bekannt. Gewonnen wird es auf der griechischen Insel Chios. Die Mastixbäume müssen hierzu mindestens fünf […]
WeiterlesenZUTATEN (Für zwei Personen) 16 Kleine Sardinen 1 Zwiebel 1 Spitzpaprika 1 Knoblauchzehe 1 EL glatte Petersilie 1 EL Kapern 1 TL Tomatenmark ½ TL Oregano ½ TL Thymian Mehl […]
WeiterlesenZUTATEN (Für vier Personen) 2 kg Lammkeule 300 ml frischer Orangensaft 1,5 kg Kartoffeln 8 Knoblauchzehen 10 g frische Thymianzweige 4 Lorbeerblätter 2 EL Honig 2 EL Senf 1 TL […]
WeiterlesenWer einmal hier war, kommt bestimmt wieder. Die Ouzeri „Die alte Treppe von Papadis“ in Agria bei Volos ist ein echtes Juwel am Meer, das mit seiner einmaligen Atmosphäre und […]
WeiterlesenDie Tsipouradiko „To Finistrini“ – ein kleines Juwel, das seit den 1980er Jahren Besucher anzieht, kombiniert Tradition und Geschmack auf einzigartige Weise. Direkt am Strand von Nea Anchialos gelegen, bietet […]
WeiterlesenEs lohnt sich direkt ein Blech mehr einzuplanen, denn wenn die Tiropita aus dem Backofen kommt ist sie meist nicht nur schnell wieder weg – sie schmeckt zudem auch kalt […]
WeiterlesenWenn die typisch griechischen Fleischbällchen in der Pfanne braten, dann läuft bei ihrem Duft bereits das Wasser im Mund zusammen. Wer sie einmal selbst gemacht hat, der setzt sie garantiert […]
WeiterlesenOlivenöl – das flüssige Gold des Mittelmeers: Es ist nicht nur ein wesentlicher Bestandteil der mediterranen Küche, sondern auch Symbol für Gesundheit, Genuss und Tradition. Doch wie entsteht eigentlich dieses […]
WeiterlesenDer traditionelle griechische Filoteig wird in modernen Küchen immer häufiger durch einen Blätterteig ersetzt. Wer möchte kann ihn bereits fertig kaufen, besonders lecker schmeckt er natürlich, wenn er aus der […]
WeiterlesenDieses Schmorfleisch mit den Kritharaki-Nudeln (Orzo) wurde jahrhundertelang verfeinert. In einer Tomaten-Gemüsesauce geschmort ist es besonders aromatisch, es nimmt allerdings auch einige Stunden in Anspruch bevor es auf den Tisch […]
Weiterlesen