Griechisch kochen: Verheiratete Sardellen

Ebenfalls bei dieser Vorspeise darf ein guter Tsipouro und ein Stück frisches Brot nicht fehlen, so wie in der kleinen, traditionellen Kneipe im kretischen Hafen von Chania.

ZUTATEN

500 g frische Sardellen
2 Knoblauchzehen
60 g sonnengetrocknete
Tomaten
1 Zwiebel
2 Tomaten
1 Bio-Zitrone
½ TL frischer
Zitronenthymian
1 EL glatte Petersilie
Olivenöl
Salz, Pfeffer

Sardellen reinigen, Gräte entfernen und aufklappen – dabei nicht zerteilen. Backofen auf 180 °C vorheizen.

Knoblauch und Zwiebeln fein hacken und in einem Topf mit etwas Olivenöl glasig andünsten. Schale der Bio-Zitrone abreiben, Zitrone auspressen. Tomaten (frisch und sonnengetrocknet) in kleine Stücke zerteilen, in den Knoblauch-Zwiebel-Mix einrühren. Zitronenthymian hinzufügen, kurz aufkochen lassen. Mit Zitronensaft, Zitronenschale, Salz und Pfeffer abschmecken. Rund 15 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen. Zum Abschluss gehackte Petersilie unterheben.

Eine kleine Auflaufform mit Öl ausstreichen, die Hälfte der Sardellen mit der Haut geöffnet nach unten legen, dabei die Fische immer ein wenig überlappen lassen. Tomatenmasse vollständig auftragen und darüber die restlichen Sardellen mit der Haut nach oben schichten. Mit Olivenöl bestreichen, leicht salzen und rund 10 Minuten im Ofen garen. (sp)

Von HB-Redakteurin und Food-Bloggerin Sofia Papadopoulou

Foto: Hellas-Bote

 

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert