Ebenfalls bei dieser Vorspeise darf ein guter Tsipouro und ein Stück frisches Brot nicht fehlen, so wie in der kleinen, traditionellen Kneipe im kretischen Hafen von Chania. ZUTATEN 500 g […]
Weiterlesen
Ebenfalls bei dieser Vorspeise darf ein guter Tsipouro und ein Stück frisches Brot nicht fehlen, so wie in der kleinen, traditionellen Kneipe im kretischen Hafen von Chania. ZUTATEN 500 g […]
WeiterlesenDas griechische Kulturministerium hat im Rahmen seiner Politik zum Schutz archäologischer Stätten und Museen vor Bränden und in Verbindung mit der Vorbereitung des Nationalen Plans zur Prävention der Auswirkungen des […]
WeiterlesenPünktlich zum Beginn der Fastenzeit duftet es in den griechischen Bäckereien nach Lagana, dem typischen Fastenbrot, mit welchem die Zeit der Entbehrungen eingeleitet wird und bereits in der Antike auf […]
WeiterlesenMit wenigen Lorbeerblättern kannst du dein ganzes Haus auf natürliche Weise in eine duftende Wohlfühloase verwandeln. Der aromatische Zauber dieses Gewürzes geht weit über die Küche hinaus und sorgt für […]
WeiterlesenSie sind bissig und sorgen garantiert für ein leicht verzogenes Gesicht, wenn sie das erste Mal den Gaumen erfreuen. Mit Ouzo oder Tsipouro genossen, sind sie fester Bestandteil jeder Meze […]
WeiterlesenFleisch oder Fisch durch Salz haltbar zu machen praktizierten schon die Babylonier, Römer und Sumerer. Gerade bei langen Seefahrten war die Konservierungsmethode beliebt und ebenfalls über die Wintermonate konnten die […]
WeiterlesenDie weiß marinierten Sardellen sind bereits seit Jahrhunderten bekannt. Die Marinade aus sauren Zutaten machten die heute noch begehrten Fische nicht nur haltbar, sie verstärkten den Geschmack und avancierten so […]
WeiterlesenRotwein, Koriander und Kreuzkümmel geben dem zypriotischen Schmortopf den besonderen Geschmack, der von den Einheimischen traditionell mit griechischem Joghurt abgerundet wird. Köchin Eleni gab mir ihr Familienrezept auf den Weg […]
WeiterlesenAußen knusprig, innen weich, mit köstlich geröstetem Sesam verführt der Feta im Filoteig als Vor- wie auch als Nachspeise oder als Beilage. ZUTATEN (Für zwei Personen) Feta (200 g) 3 […]
WeiterlesenSeitdem Mia Pourani und Manuel Pouranis das „Mazi am Bahnhof“ vor rund drei Jahren übernahmen, hat sich das charmante Restaurant zu einem festen Bestandteil der regionalen Gastronomie etabliert. Nun wurde […]
Weiterlesen