Sie gelten als die Perlen des Ionischen Meeres, überzeugen mit zerklüfteten Steilküsten, weißen Stränden und türkisblauem Wasser – die griechischen Inseln Paxos und Antipaxos. Von Redakteurin Sofia Papadopoulou Paxos – […]
Weiterlesen
Sie gelten als die Perlen des Ionischen Meeres, überzeugen mit zerklüfteten Steilküsten, weißen Stränden und türkisblauem Wasser – die griechischen Inseln Paxos und Antipaxos. Von Redakteurin Sofia Papadopoulou Paxos – […]
WeiterlesenHoch oben über der Hafenstadt Kyllini wacht heute immer noch das Kastro Chlemoutsi, eine der größten und am besten erhaltenen Burgen in Griechenland. Sie ist ein bedeutendes Beispiel der französischen […]
WeiterlesenAcht Kilometer lang und bis zu sieben Kilometer breit präsentiert sich der Pinios-Staudamm mit seiner zwei Kilometer langen Talsperre. Ein fantastischer Blick eröffnet sich den wenigen Besuchern, die den Weg […]
WeiterlesenAuf der griechischen Insel Kreta lebt ein ganzes Dorf von dem Ruf der Geburtsort des berühmtesten Malers Griechenlands zu sein. Mittlerweile ist zwar bekannt, dass El Greco hier eher nicht […]
WeiterlesenUngestört am Meer sitzen und den Wellen in einer kleinen Taverne lauschen, gehört in dem kleinen Dorf Mochlos an der Nordküste Kretas zwischen Agios Nikolaos und Sitia einfach dazu. Zwar […]
WeiterlesenSchon am Stadtrand beeindruckt Korfus historische Hauptstadt mit einem kosmopolitischen Hauch, multikultureller Geschichte und venezianischer Architektur. Von HB-Redakteurin Nadja Becker Korfu – Kerkyra, an der Ostküste der grünen Insel im […]
WeiterlesenÖstlich des griechischen Pindos-Gebirges, in der Nähe der Stadt Kalambaka zählen die #Metéora-Klöster zu den Top-Sehenswürdigkeiten des Landes. Sechs der Klöster, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören, sind heute noch für Besucher […]
WeiterlesenIm Westen der griechischen Insel Korfu liegt das Dorf Pelekas. Mit seinen rund 400 Einwohnern gehört es nicht zu den typischen Touristenattraktionen, doch gibt es hier einige Ziele, die Besucher […]
WeiterlesenAn der Südküste Kretas gehören die Ruinen des venezianischen Kastells zu den Sehenswürdigkeiten der Mittelmeerinsel. Ursprünglich dem Heiligen Nikitas geweiht, wurde die Festung als „Frankenkastell“ bekannt. Von Redakteurin Nadja Becker […]
WeiterlesenNur knapp hinter der Autobahn Athen-Thessaloniki zieht ein Geruch von verfaulten Eiern durch die Baumwipfel. Die Region ist durch die Schlacht bei den Thermopylen zwischen Griechen und Persern bekannt, und […]
Weiterlesen