Die wichtige archäologische Entdeckung des Grabes von Lokros Küstendorf im Küstendorf Galaxidi am Golf von Korinth eröffnete nicht nur neue Einblicke in die Geschichte der Region, sondern auch neue Erkenntnisse […]
Weiterlesen
Die wichtige archäologische Entdeckung des Grabes von Lokros Küstendorf im Küstendorf Galaxidi am Golf von Korinth eröffnete nicht nur neue Einblicke in die Geschichte der Region, sondern auch neue Erkenntnisse […]
WeiterlesenDas Museum der Oliven und des griechischen Olivenöls ist Teil des Netzwerks der thematischen Museen, das von der Kulturstiftung der Piräus-Bankgruppe (PIOP) betrieben wird. Es zeigt die Zivilisation, Geschichte und […]
WeiterlesenDas Umweltmuseum Stymfalia befindet sich in der Bergregion der Präfektur Korinth, in einer Region mit einem reichen Kultur- und Naturerbe. Es wurde 2010 eingeweiht und ist das siebte Mitglied des […]
WeiterlesenDie verwinkelten Gassen und der Hafen mit seiner Gastronomiemeile geben den Blick frei auf die hoch gelegene, venezianische Burg in Koroni, die im 6. bis 7. Jahrhundert auf den Ruinen […]
WeiterlesenTäglich halten die Busse an der archäologischen Stätte Olympia auf dem Peloponnes. Mehr als 800.000 Touristen sind es jährlich, die die Region Elis besuchen und sich auf die Spuren der […]
WeiterlesenInstallation einer Luftseilbahn und Aufbau eines Netzes von Besichtigungsrouten in der Oberstadt von Monemvasia. Aktuell – Im Rahmen der vom Kulturministerium umgesetzten Projekte zur möglichst universellen Zugänglichkeit der kulturellen Infrastruktur […]
WeiterlesenPinienwälder, Sanddünen und Kalksteinhügel, an der Nordwestspitze des Peloponnes, zwischen dem Golf von Patras bis hin zu der Stadt Kyllini erstreckt sich ein Hydrotopen-Nationalpark mit außergewöhnlicher Schönheit und Artenvielfalt. Von […]
WeiterlesenGriechenland, das Land der antiken Geschichte, hat in den letzten Jahren ein beeindruckendes Infrastrukturprojekt vollendet, das die Mobilität des Landes nachhaltig verändert hat: die Autobahn Patras-Athen-Thessaloniki-Evzoni, kurz PATHE (griechisch: ΠΑΘΕ). […]
WeiterlesenDie Halbinsel Mani im Süden der Peloponnes ist ein Landstrich voller Widersprüche und Kontraste. Ihre wilde Schönheit, geprägt von kargen Felsen und tiefblauem Meer, steht im Einklang mit einer ebenso […]
WeiterlesenUnauffällig neben der Straße Richtung Gastouni liegen rund 12 km von dem westpeloponnesischen Hafenort Kyllini entfernt die historischen Schlammlöcher von Loutra-Kyllini, die mit ihrem schwefelhaltigen Quellen und „Heilwasser“ noch von […]
Weiterlesen