Auf Kreta, wo die Sonne glüht, Wo Olivenbäume leise flüstern, Der Wind durch alte Mythen zieht, Und Götter ihren Zauber wispern. Wo weiße Dörfer schmiegen sich, An Hügel, die zum […]
Weiterlesen
Auf Kreta, wo die Sonne glüht, Wo Olivenbäume leise flüstern, Der Wind durch alte Mythen zieht, Und Götter ihren Zauber wispern. Wo weiße Dörfer schmiegen sich, An Hügel, die zum […]
WeiterlesenIm prachtvollen Ambiente der Hermesvilla, einem der architektonischen Schätze Wiens, eröffnet sich den Besuchern eine einzigartige Sammlung von kunstvoll geschnitzten Helmschnecken mit griechischen Motiven. Diese beeindruckenden Kunstwerke wurden im Auftrag […]
WeiterlesenClaudia Roden, die Grande Dame der mediterranen Küche, nimmt uns in ihrem Werk „Mittelmeerküche. Ein Kochbuch“ auf eine unvergessliche kulinarische Reise mit. Von HB-Redakteurin Maria Vlachou Literatur/Rezension – Für 29,95 […]
WeiterlesenDas griechische Kulturministerium startet den Schutz, die Instandhaltung, die Restaurierung und die Förderung des Heiligtums des Hofes der Artemis auf der Insel Euböa, was den Besuch der archäologischen Stätte ermöglichen […]
WeiterlesenDas Ephorat für Altertümer Ostattikas hat sich nach dem Feuer einen Überblick in Oropos, Marathonos, Dionysos und Pentelis verschafft. Aktuell – In der Gemeinde Oropos (D.E. Kapandritiou), auf dem Kotroni-Hügel, […]
WeiterlesenKatharina Vlceks neuestes Werk, Mittelmeer – Tauche ein in die mediterrane Welt, ist ein faszinierendes All-Age-Bilderbuch, das Leser von 9 bis 99 Jahren in die magische Welt des Mittelmeers entführt. […]
WeiterlesenWenn Sie schon immer davon geträumt haben, die authentische griechische Küche in ihrer reinsten Form zu erleben, dann ist „Yiayia – Griechisch kochen“ genau das richtige Buch für Sie. Herausgegeben […]
WeiterlesenDie Kulturministerin Lina Mendoni nahm an der Einweihung der renovierten Heiligen Kirche der Großen Panagia in Samarina teil, die vom Metropoliten von Grevena, Herrn David, in Anwesenheit des Regionalgouverneurs von […]
WeiterlesenAm vergangenen Wochenende verwandelte sich Heiligenhafen wieder in eine pulsierende Bühne der Kultur, als die Kult(o)urnacht in ihre nächste Runde ging. Diese Veranstaltung, die von Bürgermeister Kuno Brandt feierlich eröffnet […]
WeiterlesenIn den malerischen Landschaften Griechenlands, zwischen den antiken Ruinen und den sonnenverwöhnten Weinhängen verbirgt sich ein einzigartiger Schatz der Weinkultur: der Retsina. Diese besondere Weinart, die seit über 2000 Jahren […]
Weiterlesen