Erkenne den rechten Augenblick. Pittakos von Mytilene (650-570 v. Chr.)
Weiterlesen
Erkenne den rechten Augenblick. Pittakos von Mytilene (650-570 v. Chr.)
WeiterlesenEin deutsch-griechischer Aufruf an schreibende Seelen, die Grenzen nicht als Mauern, sondern als Begegnungsorte verstehen. Von HB-Redakteurin Sabrina Köhler Aktuell/Kunst & Kultur – In einer Zeit, in der die Welt […]
WeiterlesenIn jedem Jahr am 7. April wird weltweit der Weltgesundheitstag gefeiert. Mit ihm gedenkt die Weltgesundheitsorganisation ihrer Gründung im Jahr 1948. Doch, wer rückt an diesem Tag in Griechenland ins […]
WeiterlesenElisabeth von Österreich-Ungarn, besser bekannt als Kaiserin Sissi, ist eine der faszinierendsten Figuren der europäischen Geschichte. Ihre außergewöhnliche Schönheit, ihr tragisches Leben und ihre Reiselust haben sie zu einer legendären […]
WeiterlesenFünfzehn Jahre lang war das Stadttheater von Volos geschlossen, bis es nach einer umfangreichen Renovierung im Dezember 2023 wieder eröffnet wurde. Mit dem neuen Namen „Vangelis Papathanasiou“ erinnert es an […]
WeiterlesenDas Kulturministerium betreibt den umfassenden Schutz und die Förderung der prähistorischen Siedlung Sesklos A und B in Aisonia, Magnesia. Der Entwurf umfasst Vorschläge zur allgemeinen Aufwertung der archäologischen Stätte durch […]
Weiterlesen„Es lebe der 25. März!“ Heute feiert Griechenland nicht nur seinen nationalen Unabhängigkeitstag, der an die Befreiung der Griechen von den Osmanen erinnert, auch religiös steht der 25. März im […]
WeiterlesenSeit 2020 begleitet das von Künstler Gera1 gestaltete Wandgemälde die Besucher im Stadtviertel Nea Ionia der griechischen Hafenstadt Volos. Von HB-Redakteurin Maria Vlachou #Volos – Mit dem Werk des Künstlers […]
WeiterlesenDie drei Siebe des Sokrates sind ein bekanntes Konzept, das uns dazu ermutigt unsere Worte und Gedanken zu überprüfen, bevor wir sie aussprechen. Sokrates sagte, bevor wir etwas sagen sollten […]
WeiterlesenDas Kulturministerium startet im Rahmen seiner strategischen Planung zur Förderung der mittelalterlichen Stadt Rhodos das Projekt zum Schutz und zur Förderung des Großmeisterpalastes in der mittelalterlichen Stadt Rhodos, der auf […]
Weiterlesen