Inmitten der malerischen Landschaft der Region Pelasgia verbirgt sich ein Stück antike Geschichte: die archäologische Stätte von Andron. Einst ein bedeutender Ort der mittelhelladischen Ära, die zwischen 2000 und 1600 […]
WeiterlesenKategorie: Kunst & Kultur
Die Reise der gestohlenen Meisterwerke: Von Chios über Konstantinopel nach Venedig
Die kunstvolle Pferdeskulptur des antiken griechischen Bildhauers Lysippos erzählt eine eindrucksvolle und dramatische Geschichte über Plünderungen, Machtkämpfe und die unaufhaltsame Faszination für antike Kunstwerke. Von HB-Redakteurin Sabrina Köhler Kunst & […]
WeiterlesenCharme des Verfalls – Lost Places Greece
Vergangenheit trifft auf Moderne, Schöpfung trifft auf Verfall … Griechenland – Der Charme geheimnisumwitterter Orte offenbart gut gehütete Mysterien und längst vergessene Ereignisse. Rostiges Metall, verwitterte Mauern, zersplitterte Fenster verweben […]
WeiterlesenEin Tor zur Antike: Griechische Mythen lebendig erzählt
Jean Menzies Buch „Griechische Mythen und Sagen“ entführt junge Leser ab 8 Jahren in die faszinierende Welt der griechischen Mythologie. Von HB-Redakteurin Sabrina Köhler Literatur/Rezension – Mit über 30 kindgerecht […]
WeiterlesenDie Nike von Samothrake: Ein Meisterwerk des Hellenismus und das Symbol des Triumphs
Die Nike von Samothrake, auch bekannt als die „Siegesgöttin von Samothrake“, ist eines der berühmtesten Werke der antiken griechischen Kunst. Diese eindrucksvolle Skulptur, die den Moment des Sieges personifiziert, steht […]
WeiterlesenKastoria: Kulturministerin zu Gast bei der Zeremonie der Türöffnung im Kloster Tsoukas
Die griechische Kulturministerin Lina Mendoni stattete Kastoria anlässlich der Eröffnung der vom Ephorat der Altertümer von Kastoria restaurierten Kirche der lebensspendenden Quelle im Kloster Taxiarches Tsoukas einen Arbeitsbesuch ab. Aktuell/Kunst […]
WeiterlesenLyrik: Kreta – Insel der Götter und Träume
Auf Kreta, wo die Sonne glüht, Wo Olivenbäume leise flüstern, Der Wind durch alte Mythen zieht, Und Götter ihren Zauber wispern. Wo weiße Dörfer schmiegen sich, An Hügel, die zum […]
WeiterlesenKaiserliche Kunstschätze: Die geschnitzten Helmschnecken in der Hermesvilla Wien – Eine Hommage an griechische Kunst und Natur
Im prachtvollen Ambiente der Hermesvilla, einem der architektonischen Schätze Wiens, eröffnet sich den Besuchern eine einzigartige Sammlung von kunstvoll geschnitzten Helmschnecken mit griechischen Motiven. Diese beeindruckenden Kunstwerke wurden im Auftrag […]
WeiterlesenMittelmeerküche. Ein Kochbuch – Eine kulinarische Reise ins Herz des Mittelmeers
Claudia Roden, die Grande Dame der mediterranen Küche, nimmt uns in ihrem Werk „Mittelmeerküche. Ein Kochbuch“ auf eine unvergessliche kulinarische Reise mit. Von HB-Redakteurin Maria Vlachou Literatur/Rezension – Für 29,95 […]
WeiterlesenEuböa: Restaurierung des Heiligtums der Avlidia Artemis
Das griechische Kulturministerium startet den Schutz, die Instandhaltung, die Restaurierung und die Förderung des Heiligtums des Hofes der Artemis auf der Insel Euböa, was den Besuch der archäologischen Stätte ermöglichen […]
Weiterlesen