Das Kulturministerium modernisiert derzeit die Infrastruktur und die Besucherdienste des Archäologischen Museums von Vathea auf Samos. Εκσυγχρονίζεται το Αρχαιολογικό Μουσείο στο Βαθύ της Σάμου Aktuell – Ziel ist es, durch […]
Weiterlesen
Das Kulturministerium modernisiert derzeit die Infrastruktur und die Besucherdienste des Archäologischen Museums von Vathea auf Samos. Εκσυγχρονίζεται το Αρχαιολογικό Μουσείο στο Βαθύ της Σάμου Aktuell – Ziel ist es, durch […]
WeiterlesenDas Kulturministerium setzt im Rahmen seiner Politik zur Schaffung von Kulturzentren im Zentrum Athens die Restaurierung des Gebäudes in der Tripodon-Straße 32, dem bekannten „Kokovikos-Haus“, in Plaka und seine Umwandlung […]
WeiterlesenIn einer Zeit, in der kulturelle Verständigung immer wichtiger wird, standen kürzlich die deutsch-griechischen Kulturbeziehungen im Mittelpunkt eines intensiven Gesprächs zwischen der Unternehmerin und Verlegerin Iris Kater und dem griechischen […]
WeiterlesenWer München besucht, denkt zunächst an Biergärten, Barock und Bauhaus. Doch mitten im Kunstareal, am klassizistischen Königsplatz, schlägt ein Herz für die griechische Antike – und zwar mit voller Leidenschaft: […]
WeiterlesenIn den Schatten der antiken Literatur erhebt sich eine Gestalt von düsterer Faszination: Erichtho, die thessalische Hexe, deren Name mit Nekromantie und unheilvollen Prophezeiungen verbunden ist. Von HB-Redakteurin Maria Vlachou […]
WeiterlesenEs gibt Künstler, deren Werke einen sofort fesseln, weil sie nicht nur gesehen, sondern gespürt werden. Thanasis Mavrantzas gehört ohne Zweifel zu dieser seltenen Art. In einer Welt, in der […]
WeiterlesenIn den staubigen Sanden Ägyptens, wo der Nil seine Geschichten flüstert und die Sonne erbarmungslos auf die Ruinen vergangener Zivilisationen brennt, wurden einst Schriftrollen verfasst, die bis heute Rätsel aufgeben: […]
WeiterlesenZwischen Skyline und Schifffahrt – ein Spaziergang über den Eisernen Steg erzählt nicht nur Frankfurter Geschichte, sondern auch von der Odyssee zu anderen Kulturen. Von HB-Redakteurin Sabrina Köhler Aktuell/Kunst & […]
WeiterlesenDas Nazar-Amulett, auch bekannt als „blaues Auge“ oder „böser Blick“, ist tief in der Kultur und Geschichte Griechenlands verwurzelt. Dieses auffällige Amulett, meist in Form eines blauen Auges dargestellt, wird […]
WeiterlesenEin Blick auf das Leben und Werk eines der ältesten Lyriker der Antike – politischer Rebell, feuriger Poet und Bruder der Muse Sappho. Von HB-Redakteurin Maria Vlachou Kunst & Kultur […]
Weiterlesen