Volos: Ein Obelisk erinnert an die Sarazenenschlacht

Die Sarazenenschlacht ist als eines der wichtigsten Ereignisse während der Revolution von 1878 in die griechische Geschichte eingegangen.
Von HB-Redakteurin Maria Vlachou

#Volos – Die Künstler Minos Maggasianos und Dimitrios Kalyvas schufen das fast unscheinbar wirkende Denkmal am Paleon-Platz (Grigorou Lampraki) in der griechischen Hafenstadt Volos. Der Obelisk erinnert an die Schlacht der Sarazenen von Makrinitsa im Jahre 1878 gegen Iskender Pascha.

Die Sarazenenschlacht ist als eines der wichtigsten Ereignisse während der Revolution von 1878 in die griechische Geschichte eingegangen, war sie doch mit ausschlaggebend dafür, dass die Großmächte während des Berliner Kongresses das Zugeständnis machten Thessalien 1881 an den griechischen Staat zurückzugeben.

Während der Kampfhandlungen kam der philhellenische Journalist und Gesandte der Times of London, Charles Ogl, ums Leben, nach welchem eine der Straßen in Volos benannt wurde. (mv)

Die Künstler Minos Maggasianos und Dimitrios Kalyvas schufen das fast unscheinbar wirkende Denkmal am Paleon-Platz (Grigorou Lampraki) in der griechischen Hafenstadt Volos. Foto: Hellas-Bote