Das Pankritio Stadio: Kretas sportliches Herzstück in modernem Gewand

In der pulsierenden Stadt Heraklion auf der Insel Kreta erhebt sich das Pankritio Stadio als ein beeindruckendes Zeugnis moderner griechischer Architektur und sportlicher Leidenschaft.
Von HB-Redakteur Jorgos Kontos

Geschichte/Reisen – Dieses multifunktionale Stadion, das größte seiner Art auf der Insel, dient nicht nur als Austragungsort für sportliche Großereignisse, sondern auch als kultureller Treffpunkt für Einheimische und Besucher gleichermaßen.​

Die Ursprünge des Pankritio Stadions reichen bis in die Mitte der 1980er Jahre zurück, als der Grundstein für dieses ambitionierte Projekt gelegt wurde. Doch erst mit der bevorstehenden Austragung der Olympischen Sommerspiele 2004 in Griechenland erhielt der Bau neuen Schwung. Die Fertigstellung erfolgte schließlich im Jahr 2004, rechtzeitig, um als eine der ausgewählten Stätten für das olympische Fußballturnier zu dienen. Am 31. März desselben Jahres wurde das Stadion feierlich mit einem Freundschaftsspiel zwischen Griechenland und der Schweiz eingeweiht, das die Gastgeber mit 1:0 für sich entschieden. ​

Mit einer Sitzplatzkapazität von 26.202 bietet das Pankritio Stadio ausreichend Raum für begeisterte Fans und Zuschauer. Die moderne Ausstattung umfasst eine Leichtathletikanlage, ein Sportbad, eine Mehrzweckhalle sowie ein Trainingsfeld, was es zu einem vielseitig nutzbaren Sportkomplex macht. ​

Seit seiner Eröffnung dient das Stadion dem Fußballverein Ergotelis als Heimspielstätte. Ein bemerkenswertes Ereignis in der Geschichte des Stadions war der Besucherrekord am 20. Februar 2005, als 27.950 Zuschauer das Spiel zwischen Ergotelis und Olympiakos Piräus verfolgten. ​

Neben Fußballspielen hat das Pankritio Stadio auch bedeutende Leichtathletikveranstaltungen beherbergt. Im Jahr 2004 fand hier das renommierte IAAF-World-Challenge-Meeting „Tsiklitiria“ statt, das aufgrund der Olympischen Spiele vom traditionellen Austragungsort in Athen nach Heraklion verlegt wurde. ​Doch nicht nur der Sport findet in diesem Stadion eine Heimat. Das Pankritio Stadio hat sich auch als begehrte Konzertstätte etabliert, in der sowohl nationale als auch internationale Künstler auftreten und das kulturelle Leben Kretas bereichern. ​

Gelegen im Westen Heraklions, nur etwa 50 Meter von der Küste entfernt, bietet das Stadion den Besuchern nicht nur sportliche und kulturelle Höhepunkte, sondern auch einen beeindruckenden Blick auf das Ägäische Meer. In unmittelbarer Nähe befinden sich zudem die Lido-Halle und das städtische Freibad, was den gesamten Komplex zu einem zentralen Anlaufpunkt für Freizeit- und Sportaktivitäten macht. ​(jk)

Foto: Von Exogiinos in der Wikipedia auf Griechisch. Original file is/was here – Eigenes Werk, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=25754783