Nicht erst seit dem Fund des Neandertalers vor über 160 Jahren ist das Neandertal, ein fast unbebauter Talabschnitt der Düssel auf dem Gebiet der Städte Erkrath und Mettmann, ein beliebtes […]
Weiterlesen
Nicht erst seit dem Fund des Neandertalers vor über 160 Jahren ist das Neandertal, ein fast unbebauter Talabschnitt der Düssel auf dem Gebiet der Städte Erkrath und Mettmann, ein beliebtes […]
WeiterlesenSie machen den höchsten Punkt des maltesischen Archipels aus: Die Dingli Klippen (Dingli Cliffs). Eine 200 m hohe Kammlinie bietet dabei einen atemberaubenden Blick aufs Meer. Von HB-Redakteurin Nadja Becker […]
WeiterlesenDie Kugelhäuser, die sich in der niederländischen Ortschaft ´s-Hertogenbosch aneinanderreihen wirken ein wenig wie wohnen auf einem anderen Planeten. In den 80er Jahren erbaut sind die „Bolwoningen“ Zuhause und Sehenswürdigkeit. […]
WeiterlesenDie Karsthöhle Ghar Dalam im Südosten Maltas, in der Nähe der St George‘s Bay, ist nicht nur eine bedeutende Fossillagerstätte, heute zieht sie als beliebtes Ausflugsziel Touristen aus allen Ecken […]
WeiterlesenWhisky soweit das Auge reicht und Sorten, die jedes Liebhaberherz höher schlagen lassen. Bei einem Besuch in Edinburgh ist das Scotch Whisky Experience ein absolutes Muss. Von HB-Redakteurin Claudia-Isabell Schmitz […]
WeiterlesenDie vom Mittelalter geprägte Stadt nah an der Grenze zwischen Deutschland und Frankreich begeistert mit gut erhaltenen Fachwerkhäusern, verwunschenen Gassen, Spaziergängen am Wasser und Elsässer Spezialitäten. Ebenso die Liebhaber moderner […]
WeiterlesenRund fünf Kilometer von Oldenburg in Holstein entfernt, an der Nordküste der Halbinsel Wagrien liegt das Seebad Weissenhäuser Strand an der Ostsee. Ein Freizeitpark, Ferienhäuser und Restaurants locken für einen […]
WeiterlesenIm Mönchengladbacher Ortsteil Donk lockt bereits seit 2003 eine ungewöhnliche Sehenswürdigkeit zur Niers. Die Schwebebrücke, eine von nur neun weltweit in Betrieb befindlichen, ist für kleine und große Besucher ein […]
WeiterlesenAuf dem Palatin im X. römischen Rione Campitelli beherbergt die San Bonaventura al Palatino, eine Klosterkirche der Franziskaner aus dem 17. Jahrhundert, wertvolle Reliquien. Von HB-Redakteurin Nadja Becker Rom/Italien – […]
WeiterlesenSo viele beeindruckende Kuppeln zieren das Stadtbild Roms, eigentlich fällt die Basilika San Giovanni Battista dei Fiorentini dabei im ersten Augenblick nicht auf. Wer sie betritt wird allerdings fast erschlagen […]
Weiterlesen