Die gewöhnliche Languste, auch bekannt als „Ritterkrebs“, ist ein Meisterwerk der Natur. Mit ihrer auffälligen rotbraunen bis violettbraunen Färbung, den charakteristischen gelb gebänderten Antennen und einer Länge von bis zu […]
Weiterlesen
Die gewöhnliche Languste, auch bekannt als „Ritterkrebs“, ist ein Meisterwerk der Natur. Mit ihrer auffälligen rotbraunen bis violettbraunen Färbung, den charakteristischen gelb gebänderten Antennen und einer Länge von bis zu […]
Weiterlesen
Die Kermes-Eiche (Quercus coccifera), auch bekannt als Stech-Eiche, ist eine immergrüne Pflanze, die mit ihren stacheligen Blättern und vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten eine faszinierende Rolle im Ökosystem des Mittelmeerraums einnimmt. Sie gedeiht […]
Weiterlesen
Griechenland, insbesondere die Region Pieria am Fuße des Olymps, wird bald Heimat eines außergewöhnlichen Projekts: der Therapeutisch-pädagogisch-kulturellen Karawane (THEPC). Diese mobile Modelleinheit wurde von Konstantinos Amberiadis ins Leben gerufen, einem […]
Weiterlesen
Die Gattung Scopula gehört zu den faszinierendsten Vertretern der Schmetterlingsfamilie der Spanner (Geometridae). Von HB-Redakteurin Panos Ventouris Natur & Umwelt – Mit weltweit etwa 800 bis 900 Arten zeigt diese […]
Weiterlesen
Die Welt der Spinnen ist voller faszinierender Bewohner – doch nur wenige sind so geheimnisvoll und raffiniert wie die Eigentlichen Falltürspinnen. Von HB-Redakteur Panos Ventouris Natur & Umwelt – Diese […]
Weiterlesen
In Erinnerung an den ehemaligen Bürgermeister von Thessaloniki, Yiannis Boutaris, bleibt sein Vermächtnis durch Arcturos lebendig – eine von ihm gegründete Stiftung, die sich dem Schutz von Braunbären, Wildtieren und […]
Weiterlesen
Man kann sich kaum vorstellen, dass schon im ersten Jahrhundert der Gelehrte Plinius der Ältere über den Schwarzen Nachtschatten schrieb. Eine Giftpflanze, die gegessen wird. Wie kann das sein? Von […]
Weiterlesen
Die Blaue Schwimmkrabbe, auch bekannt als Blaukrabbe, ist ursprünglich an der amerikanischen Atlantikküste beheimatet. Im Laufe des 20. Jahrhunderts wurden sie jedoch durch den internationalen Schiffsverkehr in europäische Gewässer eingeschleppt […]
Weiterlesen
Die kleinen Kelche zwischen den Olivenbäumen sind nicht zu übersehen, zahlreich breiten sie sich in den Monaten mit etwas Regen aus. Benannt ist die Pflanze aus der Familie der Aronstabgewächse […]
Weiterlesen
Beim Gewöhnlichen Natternkopf handelt es sich natürlich nicht um eine Schlange. Im antiken Griechenland wurde er allerdings als Heilpflanze bei Kreuzotterbissen eingesetzt. Die Pflanze aus der Familie der Raubblattgewächse kann […]
Weiterlesen