Die Geschichte des griechischen Taschentuchhandwerks beginnt 1879 auf Syros mit der Familie Economopoulos. Im Jahr 1898 wurde die Firma nach Athen verlegt, auf das Grundstück Plataion 38 und Sfaktiria, wo […]
Weiterlesen
Die Geschichte des griechischen Taschentuchhandwerks beginnt 1879 auf Syros mit der Familie Economopoulos. Im Jahr 1898 wurde die Firma nach Athen verlegt, auf das Grundstück Plataion 38 und Sfaktiria, wo […]
WeiterlesenIm Rahmen der diesjährigen Ausgrabungsperiode des fünfjährigen Forschungsprogramms bei Kleidi-Samikon/Peloponnes sind neue Erkenntnisse über das im Jahr 2022 entdeckte monumentale Gebäude ans Licht gekommen. Aktuell/Kunst & Kultur – Das Forschungsprogramm […]
WeiterlesenDas Museum für Marmorhandwerk in Pirgos, Tinos, präsentiert die Technologie des Marmors in der Antike. #Tinos – Der Schwerpunkt liegt auf dem protoindustriellen und vorindustriellen Tinos, dem wichtigsten Zentrum der […]
WeiterlesenIn Anwesenheit der griechischen Kulturministerin Linas Mendoni, des Schutzpatrons des Hochwürdigsten Metropoliten Theoklitos von Stagios und Meteora und einer großen Anzahl von Menschen fand die Abschlusszeremonie der Heiligen Kirche von […]
WeiterlesenEin wichtiger und seltener Fund war die diesjährige Ausgrabung im minoischen Palast von Archana auf Kreta, wo der Archäologe Dr. Efi Sapuna-Sakellarakis die archäologischen Forschungen fortsetzte, um das Bild eines […]
WeiterlesenIm Sommer 2024, während Fertigstellung des Abwassernetzes und der Kläranlage in der Gemeinde Istiaia-Edipsos auf Euböa, wurden innerhalb der Siedlung Orei und in der Nähe der Burg Fundamente von Mauern, […]
WeiterlesenAnlässlich der durch Sturm Daniel verursachten Schäden am Gebäude des Athanasakeion-Museums von Volos setzt das Kulturministerium mit der wertvollen Spende der Union griechischer Reeder den Bau eines neuen Gebäudes fort. […]
WeiterlesenIm Jahre 2020 entstanden die überdimensionalen Hände an der Universität Thessalien in der Hafenstadt Volos auf Initiative der Künstlergruppe „UrbanAct“. Von HB-Redakteurin Maria Vlachou #Volos – An der Universität Thessalien […]
WeiterlesenDas griechische Kulturministerium setzt seinen Plan zur Förderung der archäologischen Stätte und der mittelalterlichen Gärten des Großmeisterpalastes mit der Einbeziehung einer Skulpturengalerie im Freien, in der „Pervola“, in der mittelalterlichen […]
WeiterlesenDas Mastixmuseum von Chios hat das Ziel die Nachhaltigkeit des traditionellen Anbaus des Mastixbaums und die Produktionsgeschichte der Verarbeitung von Mastiha, seinem Harz, aufzuzeigen und ihn gleichzeitig in die Kulturlandschaft […]
Weiterlesen