In der goldenen Dämmerung des klassischen Griechenlands, als die Kunst sich anschickte, die Grenzen des Sichtbaren zu sprengen, trat ein Mann aus dem Schatten seiner Vorgänger: Lysipp von Sikyon. Von […]
Weiterlesen
In der goldenen Dämmerung des klassischen Griechenlands, als die Kunst sich anschickte, die Grenzen des Sichtbaren zu sprengen, trat ein Mann aus dem Schatten seiner Vorgänger: Lysipp von Sikyon. Von […]
Weiterlesen
Die Landwirtschaftliche Universität #Athen erhebt sich nicht nur als Bildungseinrichtung inmitten der modernen Hauptstadt Griechenlands, sondern als tief verwurzeltes Zeugnis eines Landes, dessen Geschichte seit Jahrtausenden eng mit der Landwirtschaft, […]
Weiterlesen
Wer am Flughafen Istanbul auf seinen internationalen Abflug wartet, hat die Gelegenheit in die faszinierende Welt der Antike einzutauchen: Das Istanbul Airport Museum präsentiert auf 1.000 Quadratmetern seine Ausstellung unter […]
Weiterlesen
Das Kulturministerium plant im Rahmen des Hochwasserschutz- und Restaurierungsprogramms für die Denkmäler der archäologischen Stätte von Dion mit einem Gesamtbudget von 5 Millionen Euro den Bau einer neuen Metallbrücke über […]
Weiterlesen
Das Kulturministerium schreitet bei der Restaurierung und Aufwertung des perizentrischen Tempels an der archäologischen Stätte von Maximianoupolis, einer bedeutenden Stadt Thrakiens im Rhodopental, voran. Aktuell – Das Projekt konzentriert sich […]
Weiterlesen
Dritte Veranstaltung der Reihe „Das BullAuge“ berührt und beeindruckt Publikum. Heiligenhafen – Mit eindring lichen Liedern eröffnete Detlev Uhle die dritte Veranstaltung der Geschichts- und Literaturwerkstatt „Das BullAuge“in der Stadtbücherei […]
Weiterlesen
Das Restaurierungsprojekt des Tempels des Apollon Pythianus auf der antiken Akropolis von Rhodos (Monte Smith) wird derzeit von der zuständigen Direktion für die Restaurierung antiker Monumente des Kulturministeriums durchgeführt. Aktuell […]
Weiterlesen
Wo jahrzehntelang bekannte Stimmen über den Marmorstufen hallten, wird bald Stille einkehren: Das legendäre Odeon des Herodes Atticus, eines der bekanntesten antiken Bauwerke Griechenlands, wird ab Mitte Oktober für drei […]
Weiterlesen
Bürgerkrieg ist für beide Parteien ein Unglück. Denn das Verderben trifft Sieger und Besiegte in gleicher Weise. Demokrit von Abdera (460-370 v. Chr.)
Weiterlesen
In der goldenen Ära des antiken Griechenlands, als die Götter noch in Marmor und Elfenbein atmeten, erhob sich ein Künstler, dessen Name bis heute in den Hallen der Ewigkeit widerhallt: […]
Weiterlesen