In den dunklen Jahren der Christenverfolgung unter Kaiser Diokletian leuchtete ein Stern des Glaubens besonders hell: die heilige Kyriaki von Nikomedia. Von HB-Redakteur Jorgos Kontos Gedenktag: 7. Juli – Namenstag […]
Weiterlesen
In den dunklen Jahren der Christenverfolgung unter Kaiser Diokletian leuchtete ein Stern des Glaubens besonders hell: die heilige Kyriaki von Nikomedia. Von HB-Redakteur Jorgos Kontos Gedenktag: 7. Juli – Namenstag […]
Weiterlesen
Wer an heiße Sommertage und die entspannte Atmosphäre mediterraner Straßencafés denkt, hat vielleicht schon einmal einen besonderen Kaffeegenuss erlebt: den Freddo Cappuccino. Sunshine in a Glass – The Greek Freddo […]
Weiterlesen
Versteckt im Herzen der Peloponnes, wo Mythen in stillen Tälern flüstern und Pinienwälder die Lüfte mit harzigem Duft erfüllen, schlängelt sich ein Weg, der Natur, Geschichte und Kultur zu einem […]
Weiterlesen
Versteckt im üppigen Herzen der Region Ilia auf der Peloponnes, wo die Wälder noch das Flüstern der Antike bewahren, liegt ein Ort, der so zauberhaft erscheint, als sei er direkt […]
Weiterlesen
Kulturministerin Lina Mendoni hat im Rahmen von Arbeitstreffen und Vor-Ort-Besuchen von in Chania durchgeführten oder geförderten Projekten in Zusammenarbeit mit der Region Kreta und der Gemeinde Chania ein wichtiges Kulturprojektprogramm […]
Weiterlesen
Auf der Tagesordnung des Arbeitstreffens der Kulturministerin Lina Mendoni mit dem Bürgermeister von Rethymno, Giorgos Marinakis, und der stellvertretenden Gouverneurin von Rethymno, Maria Lioni, standen die sich entwickelnden Pläne der […]
Weiterlesen
Kassander, geboren um 350 v. Chr., war eine der zentralen Figuren im Makedonischen Reich nach dem Tod Alexanders des Großen. Als Sohn des einflussreichen Feldherrn Antipatros, der die Regentschaft in […]
Weiterlesen
Das Kulturministerium setzt die Modernisierung und Neuausstellung des Archäologischen Museums von Komotini mit einem Budget von 8.000.000 Euro aus Mitteln des Regionalen Operationellen Programms für Ostmakedonien und Thrakien fort. 8.000.000 […]
Weiterlesen
Ein schattiger Olivenhain am Rande des Klosters. Der Wind bewegt leise die Blätter. Pater Konstantinos trägt Sandalen, einen Strohhut – und ein Lächeln, das irgendwo zwischen Himmel und Erde zu […]
Weiterlesen
Die Griechische Stiftung für Buch und Kultur (ΕΛΙΒΙΠ) tritt an, das literarische Leben des Landes zu bereichern, den internationalen Austausch zu fördern und das Buch als Medium der Bildung und […]
Weiterlesen