Ausmalen ist bei Erwachsenen beliebt, schließlich entspannt der Umgang mit Farben und wirkt gut gegen Stress, wie schon der bekannte Psychoanalytiker Carl Gustav Jung wusste. Eben genau richtig für alle, […]
WeiterlesenKategorie: Götter & Gelehrte
Durch die Tore der Träume: Die mystische Welt der Oneiroi in der griechischen Mythologie
Die griechische Mythologie bietet uns eine facettenreiche Welt, in der nicht nur das Göttliche, sondern auch das Traumhafte in Personifikationen und Geschichten verwoben ist. Von HB-Redakteurin Soula Dimitriou Götter & […]
WeiterlesenFest der Epiphanie: Segen für die gesamte Schöpfung
Am 6. Januar feiert nicht nur die katholische Kirche das Fest der Epiphanie. Auch griechisch-orthodoxe Christen kommen an diesem Tag für das besondere Ereignis der Großen Wasserweihe zusammen. Von HB-Redakteurin […]
WeiterlesenGranatapfelglanz – Wie eine Frucht das Schicksal schmiedet
Mit seinem rubinroten Inneren und seiner mythischen Geschichte ist der Granatapfel weit mehr als nur eine Frucht. Er ist ein Symbol für Glück, Wohlstand und Fruchtbarkeit, tief verwurzelt in der […]
WeiterlesenKreative Mythologie: Athene, Göttin der Weisheit und des Kampfes
Ausmalen ist bei Erwachsenen beliebt, schließlich entspannt der Umgang mit Farben und wirkt gut gegen Stress, wie schon der bekannte Psychoanalytiker Carl Gustav Jung wusste. Eben genau richtig für alle, […]
WeiterlesenThessalien bietet kulturhistorische Schätze abseits der bekannten Routen
Wenn selbst das Internet kaum eine Information preisgibt, dann ist dies in der heutigen Zeit seltsam. Doch wer die bekannten Routen in Thessalien verlässt, der kann durchaus verborgene Schätze entdecken […]
WeiterlesenZwischen Schatten und Festlichkeit: Die Kallikantzaroi – Albträume der Weihnachtstradition
Während sich die Welt in den zwölf Weihnachtstagen in Festlichkeiten hüllt, ranken sich in Griechenland und Südosteuropa düstere Mythen um mysteriöse Wesen, die in den kalten Nächten an der Oberfläche […]
WeiterlesenAlkmene: Die Mutter des Helden Herakles und ihre Spuren in Mythos und Kunst
Alkmene, deren Name aus dem Griechischen übersetzt „die Starke“ bedeutet, ist eine bedeutende Figur der griechischen Mythologie. Sie ist nicht nur die Mutter des berühmten Herakles, sondern auch selbst eine […]
WeiterlesenChalkidiki: Verweilen an der Kapelle Panagias Faneromenis
Zu einem bekannten Wallfahrtsort ist die kleine Kapelle geworden, die unmittelbar an der Küstenstraße, zwei Kilometer von Nea Skioni entfernt auf Chalkidikis „erstem Finger“ Kassandra, mit Blick auf das Meer […]
WeiterlesenNikólaos von Myra – Der Heilige, der Wunder vollbrachte und die Herzen der Gläubigen eroberte
Der 6. Dezember wird in der ganzen Welt als Gedenktag des Heiligen Nikólaos von Myra gefeiert – eine der beliebtesten und verehrtesten Gestalten des Christentums. Insbesondere in der griechisch-orthodoxen Kirche […]
Weiterlesen