Das Kulturministerium setzt im Rahmen seiner Politik zur Schaffung von Kulturzentren im Zentrum Athens die Restaurierung des Gebäudes in der Tripodon-Straße 32, dem bekannten „Kokovikos-Haus“, in Plaka und seine Umwandlung […]
Weiterlesen
Das Kulturministerium setzt im Rahmen seiner Politik zur Schaffung von Kulturzentren im Zentrum Athens die Restaurierung des Gebäudes in der Tripodon-Straße 32, dem bekannten „Kokovikos-Haus“, in Plaka und seine Umwandlung […]
Weiterlesen
Im Herzen des Ambrakischen Golfs, etwa 17 Kilometer südlich der Stadt Arta, erhebt sich die malerische Insel Koronisia aus den sanften Wellen des Ionischen Meeres. Von HB-Redakteur Jorgos Kontos Reisen […]
Weiterlesen
In einer Zeit, in der kulturelle Verständigung immer wichtiger wird, standen kürzlich die deutsch-griechischen Kulturbeziehungen im Mittelpunkt eines intensiven Gesprächs zwischen der Unternehmerin und Verlegerin Iris Kater und dem griechischen […]
Weiterlesen
Griechenland – ein Land, das für seine malerischen Inseln, antiken Ruinen und seine herzliche Gastfreundschaft bekannt ist. Doch hinter der Postkartenidylle spielt sich ein Drama ab, das Jahr für Jahr […]
Weiterlesen
Im antiken Thessalien, einer Region im Herzen Griechenlands, lebte vor über zweitausend Jahren eine Frau, deren Name bis heute in den Sternen verewigt ist: Aglaonike. Als Tochter des Hegetor oder […]
Weiterlesen
Seit Jahrtausenden erhebt sich über den kargen Hügeln Attikas ein Licht, das mehr ist als bloßes Naturphänomen. Es ist ein Strahlen, das Denken beflügelt, Kunst erhebt und Geister klärt – […]
Weiterlesen
Wer das „Toxotis“ betritt, sagt selten, er gehe „ins Restaurant“. Man geht „zu Taki“. So vertraut ist der Name des Gastgebers, so eng verbunden mit dem Erfolg dieses Hauses. Seit […]
Weiterlesen
Wer München besucht, denkt zunächst an Biergärten, Barock und Bauhaus. Doch mitten im Kunstareal, am klassizistischen Königsplatz, schlägt ein Herz für die griechische Antike – und zwar mit voller Leidenschaft: […]
Weiterlesen
Jedes Jahr versammeln sich orthodoxe Christen, um den heiligen Phanourios (auch bekannt als Fanouris) zu ehren, ein Schutzpatron für alle, die auf der Suche nach Verlorenem sind. Bekannt als „der […]
Weiterlesen
Inmitten der bewaldeten Hänge des Hymettos, wo die Zypressen sich im Wind wiegen und die Kiefern das Licht der Ägäis filtern, liegt ein Ort, an dem die Zeit in stiller […]
Weiterlesen