Die vermutlich im frühen 16. Jahrhundert gegründete Stadt Mesolongi oder auch Messolongi in Westgriechenland erlangte in den 1820er Jahren historische Bedeutung. Dabei sticht vor allen Dingen die Zeit des 10. […]
Weiterlesen
Die vermutlich im frühen 16. Jahrhundert gegründete Stadt Mesolongi oder auch Messolongi in Westgriechenland erlangte in den 1820er Jahren historische Bedeutung. Dabei sticht vor allen Dingen die Zeit des 10. […]
WeiterlesenDer griechische Café Frappé, ein erfrischendes und schaumiges Kaffeegetränk, ist ein Symbol für die griechische Kaffeekultur und ein beliebtes Getränk an heißen Sommertagen. Die Geschichte seiner Entstehung ist eine interessante […]
WeiterlesenAuch Männer erleben Gewalt – auf der Straße, am Arbeitsplatz, im öffentlichen Raum oder in Partnerschaften. Deshalb wurde das Hilfetelefon „Gewalt an Männern“ 2020 in Nordrhein-Westfalen und Bayern ins Leben […]
WeiterlesenEin naturwissenschaftlicher Aufbruch zur Rettung der Seegraswiesen des Mittelmeers. Von HB-Redakteur Panos Ventouris Aktuell – Mit dem Frühling kehrt neues Leben an die Küsten Griechenlands zurück – nicht nur in […]
WeiterlesenDie Insel Kos, eingebettet in die funkelnden Gewässer der Ägäis, birgt in ihren alten Mauern eine Geschichte von Eroberung, Verteidigung und kultureller Blüte. Unter den zahlreichen historischen Schätzen erhebt sich […]
WeiterlesenDer Stern von Vergina, ein sechszehnstrahliges Sonnensymbol, wurde 1977 bei Ausgrabungen in der nordgriechischen Region Makedonien entdeckt. Von HB-Redakteurin Soula Dimitriou Geschichte – Der griechische Archäologe Manolis Andronikos stieß in […]
WeiterlesenAn grünen Berghängen terrassenförmig angelegt, ist das Bergdorf Masca im fruchtbaren Nordwesten der Insel #Teneriffa längst nicht mehr nur Ausgangspunkt für Wanderer in die Masca-Schlucht. Das Dorf ist Ziel von […]
WeiterlesenZUTATEN 1 Würfel Hefe 500 g griechischer Joghurt 60 ml Olivenöl 750 g Mehl (Typ 505) 1 EL Honig 1 EL Salz Zunächst den Joghurt lauwarm erwärmen sowie die Hefe […]
WeiterlesenDas Kulturministerium führt über die zuständige Altertumsbehörde von Pieria die Restaurierungs- und Hervorhebungsarbeiten am monumentalen Ensemble der Agora an der archäologischen Stätte von Dion fort. Aktuell/Kunst & Kultur – Der […]
WeiterlesenAuch fast 80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs werden weiterhin fast täglich Überreste der im Krieg eingesetzten Kampfmittel entdeckt. Die Experten der Kampfmittelbeseitigungsdienste haben im vergangenen Jahr 1.606 Bomben […]
Weiterlesen