Während die besinnlichen Weihnachtstage langsam ausklingen, treffen sich vielerorts Menschen, um das Fest im Kreis ihrer Liebsten zu feiern – mal still und ruhig, mal voller Lebensfreude. So auch bei der traditionellen Weihnachtsfeier der Griechischen Gemeinde Viersen, die gestern Abend die Tanzschule Fauth in einen Ort des Lachens, Tanzens und Genießens verwandelte.
Von HB-Redakteurin Sabrina Köhler
Viersen – Bis in die frühen Morgenstunden bewegte sich eine fröhliche Menschenschlange im Rhythmus der Musik. Immer wieder formte sie sich zu einer Spirale, vereint in den mitreißenden Klängen der Bouzouki und der pontischen Leier, gespielt von Gogos Ioannidis, der ebenso wie die wunderbare Band Notes aus Düsseldorf angereist war.
Dazu wurden die Gäste mit frisch gegrillten Souvláki und weiteren griechischen Spezialitäten verwöhnt, die nicht nur den Gaumen, sondern auch die Herzen erfreuten. Urlaubserinnerungen wurden wach, und viele fühlten sich für einen Abend wie in ihrer Heimat Griechenland.
![](https://hellas-bote.de/wp-content/uploads/2024/12/20241225_210041.jpg)
Die „Choroesperida“ hat seit den 1980er Jahren Tradition und ist längst über die Grenzen von Viersen hinaus bekannt. Jahr für Jahr bringt sie Menschen aus der ganzen Region zusammen, die wie gute Freunde empfangen werden.
![](https://hellas-bote.de/wp-content/uploads/2024/12/Weihn25122024.jpg)
Kein Wunder, dass der Vorsitzende der Griechischen Gemeinde, Nikos Ioannidis, sichtlich stolz über den großen Zuspruch war: „Diese Feier verbindet uns alle – unsere Kulturen, unsere Generationen und unsere Gemeinschaft.“ Auch in diesem Jahr war die Feier ein unvergessliches Erlebnis für alle. Die herzliche Atmosphäre, das köstliche Essen und die mitreißenden Tänze machen den Abend zu einem Höhepunkt der Weihnachtszeit. (sk)
![](https://hellas-bote.de/wp-content/uploads/2024/12/20241225_230348.jpg)