Das süß-scharfe, würzige Aroma rundet nicht nur ein Salatdressing köstlich ab, wer möchte kann den Essig auch verschenken und sorgt in der Küche für eine besondere Zutat. Greek Cooking: Chive […]
Weiterlesen
Das süß-scharfe, würzige Aroma rundet nicht nur ein Salatdressing köstlich ab, wer möchte kann den Essig auch verschenken und sorgt in der Küche für eine besondere Zutat. Greek Cooking: Chive […]
WeiterlesenAuch wenn Basilikum nach heutigen Erkenntnissen ursprünglich auf dem afrikanischen Kontinent beheimatet war, so stammt der Name „Basilikum“ tatsächlich aus dem Griechischen und bedeutet „königlich“. Greek Cooking: Feta Cream with […]
WeiterlesenTirokafteri oder Chtipiti heißt die griechische Fetacreme, die üblicherweise mit grüner Peperoni versetzt wird. Sie wird allerdings auch ohne Schärfe genossen. Greek Cooking: Chtipiti – Feta Cream Ελληνική κουζίνα: Χτυπητή […]
WeiterlesenFrischkäse selber machen hört sich schwierig an? Ist es aber nicht! Das Ergebnis ist so lecker, dass ich regelmäßig neuen Frischkäse ansetze. Greek Cooking: Cream Cheese Ελληνική κουζίνα: Φρέσκο τυρί […]
WeiterlesenWie immer gibt es natürlich verschiedene Rezepte für das traditionelle griechische Aubergingenpüree. Dieses hier, mit Feta und Walnüssen, findet seine Ursprünge in den Bergen des Festlandes. Greek Cooking: Melitzanosalata – […]
WeiterlesenEin mediterraner Klassiker – einfach, aromatisch, vegan. Greek Pea and Potato Stew – Arakas Latheros Αρακάς Λαδερός με Πατάτες – Arakas Latheros Griechisch kochen – Wenn du auf der Suche […]
WeiterlesenPünktlich zum Beginn der Fastenzeit duftet es in den griechischen Bäckereien nach Lagana, dem typischen Fastenbrot, mit welchem die Zeit der Entbehrungen eingeleitet wird und bereits in der Antike auf […]
WeiterlesenSie sind bissig und sorgen garantiert für ein leicht verzogenes Gesicht, wenn sie das erste Mal den Gaumen erfreuen. Mit Ouzo oder Tsipouro genossen, sind sie fester Bestandteil jeder Meze […]
WeiterlesenFleisch oder Fisch durch Salz haltbar zu machen praktizierten schon die Babylonier, Römer und Sumerer. Gerade bei langen Seefahrten war die Konservierungsmethode beliebt und ebenfalls über die Wintermonate konnten die […]
WeiterlesenDie weiß marinierten Sardellen sind bereits seit Jahrhunderten bekannt. Die Marinade aus sauren Zutaten machten die heute noch begehrten Fische nicht nur haltbar, sie verstärkten den Geschmack und avancierten so […]
Weiterlesen