Schätze der Kunst und Kultur: Die Städtische Galerie von Heraklion 

Mitten im Herzen der pulsierenden Insel Kreta liegt die Städtische Kunstgalerie von Heraklion, ein kulturelles Juwel, das die faszinierende Geschichte und den künstlerischen Ausdruck Griechenlands und darüber hinaus würdigt.
Von HB-Redakteurin Sabrina Köhler

Aktuell/Kunst & Kultur – Die Galerie bietet einen beeindruckenden Überblick über das visuelle Schaffen von der kretischen Renaissance bis zur Gegenwart und begeistert mit einer reichen Sammlung von Kunstwerken, darunter auch Meisterwerke großer Namen wie Domenikos Theotokopoulos, bekannt als El Greco.

Die Städtische Galerie präsentiert nicht nur Werke anerkannter griechischer Künstler wie Fanourakis, Markogiannakis und Tsarouchis, sondern rühmt sich auch der beeindruckenden Sammlung der Schule der kretischen Hagiographie. Diese Epoche der kretischen Renaissance brachte Künstler von internationalem Renommee hervor, die mit ihrer religiösen Kunst eine Brücke zwischen Tradition und Innovation schlugen.

Mit modernster Technologie hebt die Galerie ihre Schätze ins digitale Zeitalter. Dank einer Zusammenarbeit mit der Technologie- und Forschungsstiftung wurde die umfangreiche Sammlung digitalisiert. Ein interaktives Online-Portal, das unter www.heraklionartgallery.gr ist, ermöglicht es Kunstliebhabern weltweit die Meisterwerke von Kreta in ihrer vollen Pracht zu erleben. Mehrsprachigkeit und interaktive Anwendungen garantieren ein breites, internationales Publikum.

Die Galerie umfasst zwei außergewöhnliche Ausstellungsräume:

  • Markusbasilika: Das im historischen Zentrum Heraklions gelegene Gebäude war einst eine venezianische Metropolitankirche und diente heute als hervorragender Rahmen für regelmäßige Ausstellungen und kulturelle Veranstaltungen. Der imposante Raum, geprägt von venezianischer Baukunst, ist ein Wahrzeichen der Stadt und ein würdiger Ort für die Präsentation der künstlerischen Schätze.
  • Galerie Chrysostomou 8: Das neoklassizistische Gebäude in der Chrysostomou-Straße ist ein lebendiges Kulturzentrum, das nicht nur Kunstausstellungen, sondern auch Musikveranstaltungen, Vorträge und kreative Workshops verwaltet.

Öffnungszeiten und Standort

  • Markusbasilika : Montag bis Freitag 9:00 – 14:00 und 17:00 – 21:00 Uhr, Samstag 9:00 – 14:00 Uhr.
  • Chrysostomus 8 : Montag bis Freitag 10:00 – 14:00 und 18:00 – 21:00 Uhr.

Beide Standorte sind ideale Ausgangspunkte, um die kulturelle Seele Heraklions zu entdecken. Die Galerie schafft ein attraktives Umfeld, das Kunstliebhaber jedes Alter anspricht und die Besucher in die Magie der kretischen Kunst eintauchen lässt. (sk)

Foto: Asimina Nteliou/Pixabay