Rhodos, die größte der Dodekanes-Inseln Griechenlands, fasziniert seit Jahrhunderten Besucher aus aller Welt. Die Insel, reich an Geschichte, Mythologie und atemberaubender Natur, bietet eine Fülle von Erlebnissen für Reisende jeden Alters und Geschmacks.
Von HB-Redakteurin Claudia-Isabell Schmitz
#Rhodos – Rhodos erstreckt sich über eine Fläche von etwa 1.400 Quadratkilometern und liegt im östlichen Teil des Ägäischen Meeres. Die Insel ist von einer Vielzahl anderer kleinerer Inseln umgeben, die zusammen als die Dodekanes bekannt sind. Ihre geografische Lage verleiht Rhodos ein angenehmes mediterranes Klima mit heißen, trockenen Sommern und milden, feuchten Wintern.
Die Landschaft Rhodos‘ ist vielfältig und reicht von malerischen Stränden und kristallklarem Wasser bis hin zu bergigen Gebieten und üppigen Tälern. Die Küstenlinie der Insel ist von zahlreichen Buchten, Klippen und Sandstränden gesäumt, die sie zu einem beliebten Ziel für Sonnenanbeter und Wassersportler machen.

Mythologie von Rhodos
Die Mythologie von Rhodos ist ebenso faszinierend wie ihre Landschaft. Laut der griechischen Mythologie entstand die Insel, als der Sonnengott Helios sie aus dem Meer erhob. Helios verliebte sich in die Nymphe Rhode, nach der er die Insel benannte. Das Paar zeugte sieben Söhne, die die Städte der Insel gründeten und als die Heliaden bekannt wurden.
Eine weitere berühmte Legende aus der Mythologie von Rhodos ist die des Kolosses von Rhodos, einem gigantischen Bronzestandbild des Sonnengottes Helios, das einst den Hafen der Insel bewachte. Obwohl der Koloss nicht mehr existiert, bleibt seine Legende ein Symbol für die beeindruckende Kreativität und Baukunst der antiken Griechen.

Sehenswürdigkeiten auf Rhodos
Altstadt von Rhodos: Die mittelalterliche Altstadt von Rhodos, eine UNESCO-Welterbestätte, ist ein faszinierendes Labyrinth aus engen Gassen, beeindruckenden Festungen und historischen Gebäuden. Besucher können durch die befestigten Mauern schlendern, die Ritterstraße erkunden und die prächtigen Paläste bewundern, die einst von den Kreuzrittern errichtet wurden.
Akropolis von Lindos: Auf einem steilen Felsen über der Stadt Lindos thront die Akropolis, eine antike Zitadelle, die beeindruckende Ruinen aus verschiedenen Epochen der Geschichte bietet. Von hier aus genießen Besucher einen spektakulären Blick über die umliegende Landschaft und das azurblaue Meer.

Tal der Schmetterlinge: Das Tal der Schmetterlinge, auch bekannt als Petaloudes, ist ein idyllisches Naturschutzgebiet im Westen von Rhodos. Hier können Besucher Hunderte von Schmetterlingen bewundern, die sich in den Sommermonaten zwischen den üppigen Bäumen und Bächen des Tals tummeln.
Antike Stadt Kamiros: Die antike Stadt Kamiros bietet einen faszinierenden Einblick in das tägliche Leben der Bewohner von Rhodos vor Tausenden von Jahren. Die gut erhaltenen Ruinen umfassen Straßen, Häuser, Tempel und ein beeindruckendes Wasserleitungssystem.
Palast der Großmeister: Der Palast der Großmeister, auch bekannt als das Kastell von Rhodos, ist ein imposantes mittelalterliches Gebäude in der Altstadt von Rhodos. Ursprünglich von den Johannitern erbaut, diente der Palast später als Residenz für die italienischen Herrscher der Insel. (cs)
