Die entscheidende Schlacht bei Kap Matapan

Im frühen Frühjahr des Jahres 1941, inmitten des heftigen Zweiten Weltkriegs, ereignete sich eine der bedeutendsten Seeschlachten des Mittelmeers: die Schlacht bei Kap Matapan.
Von HB-Redakteurin Soula Dimitriou

Geschichte – Diese Auseinandersetzung, die sich vom 27. bis zum 29. März 1941 vor der griechischen Küste abspielte, wurde zu einem markanten Wendepunkt in der Kriegführung zwischen Großbritannien und dem faschistischen Italien. Die Schlacht war nicht nur ein Triumph der britischen Seestreitkräfte, sondern auch ein entscheidender Moment, der den Verlauf des Mittelmeers beeinflusste.

Der Krieg im Mittelmeer war von strategischer Bedeutung, da die Kontrolle über diese Seewege sowohl für die Alliierten als auch für die Achsenmächte von höchster Wichtigkeit war. Italien, unter der Führung von Benito Mussolini, hatte 1940 die Offensive gegen Griechenland gestartet und war schnell in die Defensive geraten. Um die Mittelmeerkontrolle zu sichern und die britische Unterstützung für Griechenland zu unterbinden, rief Mussolini seine Marine zu einem entscheidenden Schlag gegen die Royal Navy auf. Dies führte zur Schlacht bei Kap Matapan, bei der sich die italienische Flotte unter Admiral Angelo Iachino den britischen Streitkräften unter Admiral Sir Andrew Cunningham stellte.

Die Ausgangslage war angespannt. Die italienische Marine hatte im Frühjahr 1941 eine bedeutende Seestreitmacht im Mittelmeer aufgeboten, die vor allem aus schweren Kreuzern, Zerstörern und leichten Einheiten bestand. Auf der britischen Seite hatte Cunningham, der als einer der brillantesten Strategen der Royal Navy galt, eine Flotte zusammengestellt, die unter anderem aus Flugzeugträgern, Schlachtschiffen und Zerstörern bestand. Doch der entscheidende Vorteil, den die Briten besaßen, war ihre ausgezeichnete Geheimdienstaufklärung, die es ihnen ermöglichte, die Bewegungen der italienischen Flotte präzise vorherzusagen.

Der erste Kontakt zwischen den beiden Flotten fand am 27. März statt, als britische Flugzeuge die italienische Flotte aufspürten. Doch es war der zweite Tag, der entscheidende Wendepunkt. Nachdem die britische Flotte die Italiener in der Nacht in eine Falle gelockt hatte, begannen die britischen Schiffe unter Cunningham eine präzise koordinierte Angriffsserie. In den frühen Morgenstunden des 28. März, als die Italiener sich unvorbereitet und ohne Deckung bewegten, griffen die Briten mit voller Wucht an. Besonders entscheidend war der Einsatz der britischen Zerstörer, die in der Dämmerung mit hoher Geschwindigkeit die italienischen Schiffe angriffen und schwere Verluste verursachten.

Der Höhepunkt der Schlacht war das verheerende Bombardement, das auf die italienischen Schiffe niederging. Mehrere italienische Kreuzer und Zerstörer wurden versenkt oder schwer beschädigt. Die britische Luftaufklärung und das präzise Schiffsfeuer führten zu einer entscheidenden Niederlage der italienischen Flotte. Am 29. März, nach einem letzten, verzweifelten Versuch, sich zu retten, zog sich die italienische Flotte zurück, wobei sie massive Verluste hinnehmen musste.

Die Auswirkungen der Schlacht bei Kap Matapan waren weitreichend. Die italienische Marine hatte einen schweren Schlag erlitten, der ihre Fähigkeit, im Mittelmeer effektiv zu operieren, stark einschränkte. Großbritannien, das bereits von den Gefechten in Nordafrika und der Luftschlacht um Großbritannien gezeichnet war, konnte sich durch diesen Sieg eine entscheidende strategische Initiative sichern. Die Royal Navy behielt nun die Oberhand im Mittelmeer, was für die britischen Bemühungen, die Versorgungslinien zu den Truppen in Nordafrika zu sichern, von entscheidender Bedeutung war.

Die Schlacht bei Kap Matapan zeigt nicht nur die Bedeutung von Geheimdienstaufklärung und präziser Taktik in der Kriegführung, sondern auch die strategische Bedeutung des Mittelmeers. Sie stellte einen wichtigen Moment in der Geschichte des Zweiten Weltkriegs dar. (sd)

Flugdeck der HMS Formidable, im Hintergrund rechts das Schlachtschiff HMS Warspite – Foto: Von Oulds, D C (Lt) Royal Navy official photographerPost-Work: User:W.wolny – This photograph A 9716 comes from the collections of the Imperial War Museums(collection no. 4700-01), Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=427494

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert