In Viehwaggons deportierten die Nazis im April 1944 jüdische Gefangene von #Volos aus nach #Auschwitz-Birkenau. An das dunkle Kapitel der grausamen Ereignisse während des Zweiten Weltkrieges erinnert noch heute ein […]
Weiterlesen
In Viehwaggons deportierten die Nazis im April 1944 jüdische Gefangene von #Volos aus nach #Auschwitz-Birkenau. An das dunkle Kapitel der grausamen Ereignisse während des Zweiten Weltkrieges erinnert noch heute ein […]
WeiterlesenIn dieser Woche feiert Griechenland den „Kathara Deftera“, den „Sauberen Montag“, der in Deutschland als Rosenmontag bekannt ist und mit dem der Countdown zum Osterfest startet. Erst im nächsten Jahr […]
WeiterlesenLeben kehrt in dem kleinen Dorf Chorto an der Südspitze des Pilion erst mit den ersten wärmenden Sonnenstrahlen ein. Ruhesuchende Touristen an einsamen Stränden finden hier erholsame Tage. Von HB-Redakteurin […]
WeiterlesenIm östlichen Teil der Pilion-Halbinsel bildet das Bergdorf Agios Dimitrios den grünen Eingang zum Ferienort Agios Ioannis. Das verstreute Dorf entlang der Straße und an den steilen Hängen bietet sich […]
WeiterlesenIn Nea Dimitriada, einem lebendigen Stadtteil von Volos, steht die Orthodoxe Kirche des Heiligen Demetrius als ein Zeugnis von Glauben, Gemeinschaft und jahrzehntelanger Hingabe. Diese heilige Stätte, die heute den […]
WeiterlesenSeit über 40 Jahren zählt das Jimmys in Agria am Rande der Argonautenstadt Volos zu den beliebtesten Tsipourádika der Region. Mit den Tischen direkt am Strand und einem fantastischen Blick […]
WeiterlesenNach der 2020 gestarteten Pilotphase von Tauchmöglichkeiten zu griechischen Schiffswracks, hat das Ministerium nun Ziele in Alonnisos und im westlichen Pagasitischen Golf freigegeben. Das Projekt wird mit Mitteln des regionalen […]
WeiterlesenIm Nordosten der Pilion-Halbinsel zählt das Dorf Zagora zu den schönsten Dörfern der Region. Kurvenreiche Serpentinenstraßen mit malerischem Ausblick führen zu dem heutigen Verwaltungszentrum, welches mit einigen Sehenswürdigkeiten umrahmt von […]
WeiterlesenGrausame Vergangenheit und unberührte, traumhafte Natur … gegensätzlicher könnte diese Vorstellung wohl kaum sein. Im Jahr 2000 wurde das Dorf Drakia auf dem Pilion als Märtyrerdorf anerkannt. Noch heute wird […]
WeiterlesenAuf 650 Höhenmetern, mit einem atemberaubenden Blick auf den Pagasitischen Golf und die Hafenstadt Volos, zählt das Dorf Portaria zu den Perlen der Pilion-Halbinsel. Neoklassizistische Landhäuser, ein bezaubernder Dorfplatz sowie […]
Weiterlesen