Es ist 20 Jahre her, seitdem die größte Überraschung des Weltfußballs auf der Ebene der Nationalmannschaften und einer der wichtigsten Momente der griechischen Sportgeschichte stattgefunden hat. Dieser große Moment vereinte […]
Weiterlesen
			
			
		
			
			
		Es ist 20 Jahre her, seitdem die größte Überraschung des Weltfußballs auf der Ebene der Nationalmannschaften und einer der wichtigsten Momente der griechischen Sportgeschichte stattgefunden hat. Dieser große Moment vereinte […]
Weiterlesen
			
			
		In einer Zeit, in der illiberale Kräfte in Europa an Einfluss gewinnen und die Medienlandschaft zunehmend eingeschränkt wird, setzt sich das Goethe-Institut Thessaloniki für die Förderung von Medienkompetenz ein. Aktuell […]
Weiterlesen
			
			
		Balkanrituale neu denken in Thessaloniki. Aktuell – Das Projekt Then and Again.Balkanrituale neu denken nimmt zeitgenössische Rituale in den Gesellschaften Südosteuropas in den Blick. Als wesentlicher Teil menschlichen Ausdrucks-und Kommunikationsverhaltens […]
Weiterlesen
			
			
		Mit Jubiläumscharakter, 850 Ausstellern, mehr als 1.500 griechischen und ausländischen Autoren, Referenten und Buchprofis aus 40 Ländern und mit über 550 Veranstaltungen in 14 Hallen mit einer Gesamtfläche von 16.000 […]
Weiterlesen
			
			
		
			
			
		Eine Comic-Biografie präsentiert das Goethe-Institut Athen. Aktuell – Zum Gedenkjahr 2024 von Franz Kafka organisiert das Goethe-Institut in Kooperation mit dem Künstler Nicolas Mahler und dem Literaturhaus Stuttgart die Plakatausstellung […]
Weiterlesen
			
			
		Anlässlich des hundertjährigen Jubiläums des Bauhaus präsentiert das Goethe-Institut in Zusammenarbeit mit dem Archiv für Neugriechische Architektur des Benaki Museums und dem Athener Konservatorium („Odeion“) die Dauerausstellung „Vom Gebäude zur […]
Weiterlesen
			
			
		Eine Comic-Biografie von Nicolas Mahler im Goethe-Institut Thessaloniki. Aktuell – Das Goethe-Institut Thessaloniki freut sich sehr zum Jubiläumsjahr 2024 von Franz Kafka, in Kooperation mit dem Künstler Nicolas Mahler und […]
Weiterlesen
			
			
		Kafkas schockierendes Geständnis im Goethe-Institut Thessaloniki. Thessaloniki – Franz Kafkas „Brief an den Vater“, unter der Regie von Stelios Vrachnis, ist die erfolgreichste Theaterproduktion des Protasi Theaters. Sie feierte 2019 Weltpremiere im […]
Weiterlesen
			
			
		Ab sofort zeigt der Sender verstärkt Live-Reportagen aus beliebten Reisezielen – und lagert im Mai dafür sein TV-Studio aus: Die Moderatoren Kai Pätzmann und Mark Rasch berichten dann täglich direkt […]
Weiterlesen