Das Dachziegel- und Ziegelmuseum, das fünfte Museum des Museumsnetzwerks der Kulturstiftung der Piräus-Bankgruppe (PIOP), befindet sich in Volos (Thessalien) und ist in den Räumlichkeiten der alten Dachziegel- und Ziegelfabrik von […]
Weiterlesen
Das Dachziegel- und Ziegelmuseum, das fünfte Museum des Museumsnetzwerks der Kulturstiftung der Piräus-Bankgruppe (PIOP), befindet sich in Volos (Thessalien) und ist in den Räumlichkeiten der alten Dachziegel- und Ziegelfabrik von […]
WeiterlesenEin ganzes Leben für Griechenland verbirgt sich hinter der fast unscheinbar wirkenden Büste vor dem Rathaus in Volos. Sie ehrt Eleni Skouras, die erste griechische Parlamentsabgeordnete, die in der Argonautenstadt […]
WeiterlesenAls mit dem Bau der Autobahn Patras-Athen-Thessaloniki-Evzoni begonnen wurde, fanden rund um Aerino in der Nähe der Argonautenstadt Volos umfangreiche Ausgrabungen statt. Viele der Funde werden heute im Archäologischen Museum […]
WeiterlesenDer Baglamas, auch bekannt als Baglamadaki oder Tambouras, ist ein kleines, aber geschichtsträchtiges Musikinstrument, das eine zentrale Rolle in der griechischen Musik spielt. Von HB-Redakteurin Sabrina Köhler Geschichte – Diese […]
WeiterlesenDas Byzantinische Reich, jahrhundertelang ein Bollwerk gegen äußere Feinde, verdankte seine Seemacht einer einzigartigen Waffe, die Feinde in Angst und Schrecken versetzte: das Griechische Feuer. Diese geheime Brandwaffe, deren genaue […]
WeiterlesenVor rund einem halben Jahrhundert spielte die Olivenölherstellung in Griechenland eine zentrale Rolle in der Wirtschaft und im täglichen Leben der ländlichen Bevölkerung. Zu dieser Zeit war die Herstellung von […]
WeiterlesenIm Hafen der Argonautenstadt Volos erinnert noch heute ein Aufsteller an einen Weltrekord. Am 31. August 2012 tanzten 5.614 Personen den Sirtaki, der zur Filmmusik von Mikis Theodorakis für den […]
WeiterlesenDer Blick hinein in die Kirche Agios Georgios in dem malerischen Küstendorf Agria auf der Pilion-Halbinsel ist ebenso beeindruckend wie auch der Weg hinaus. Beim Eintritt in die Metropolitankirche sind […]
WeiterlesenHeute ist „Τρίτη και 13“, also Dienstag, der 13. In Spanien und in Griechenland gilt dieser Tag als Unglückstag. Doch warum eigentlich? Von HB-Redakteurin Maria Vlachou Kultur – Nicht immer […]
WeiterlesenSie gehörte ursprünglich zu den ältesten Kirchen der Hafen Stadt Volos, die Kirche der Wandlung (Verklärung) des Erlösers. Nachdem die erste Kirche zu klein für die Gemeinde wurde, kreierte Architekt […]
Weiterlesen