In den nebligen Grenzlanden zwischen Leben und Tod, zwischen Wissen und Wahnsinn, zwischen Licht und Dunkel, existieren Wesen, die selbst den Göttern als unheimlich galten. Die griechische Mythologie birgt viele […]
Weiterlesen
In den nebligen Grenzlanden zwischen Leben und Tod, zwischen Wissen und Wahnsinn, zwischen Licht und Dunkel, existieren Wesen, die selbst den Göttern als unheimlich galten. Die griechische Mythologie birgt viele […]
WeiterlesenDas Nazar-Amulett, auch bekannt als „blaues Auge“ oder „böser Blick“, ist tief in der Kultur und Geschichte Griechenlands verwurzelt. Dieses auffällige Amulett, meist in Form eines blauen Auges dargestellt, wird […]
WeiterlesenAn der Ostküste der Insel Salamis, wo das Ägäische Meer in sanften Zügen an Land schlägt und Olivenbäume im warmen Licht der Sonne raunen, liegt ein unscheinbarer Ort mit einem […]
WeiterlesenAuf der malerischen Insel Kefalonia steht der 16. August ganz im Zeichen des Schutzpatrons der Insel, des Heiligen Gerasimos. Seine Geschichte ist geprägt von spiritueller Hingabe, Mitgefühl und Wundern, die […]
WeiterlesenIm blauen Licht des ägäischen Sommers des Jahres 425 v. Chr. formte sich ein Ereignis, das den Verlauf des Peloponnesischen Krieges auf unerwartete Weise beeinflussen sollte: Die Schlacht von Sphakteria. […]
WeiterlesenDie Mutter Maria, auch als Theotokos (Gottesgebärerin) bekannt, nimmt in der Griechisch-Orthodoxen Kirche eine zentrale Rolle ein. Ihre Verehrung und die theologischen Konzepte, die mit ihr verbunden sind, spiegeln tiefe […]
WeiterlesenDie griechische Mythologie ist reich an Geschichten, die von Macht, Liebe und unerschütterlicher Loyalität erzählen. Eine der eindringlichsten Figuren ist Elektra, die Tochter von Agamemnon, König von Mykene und Klytaimnestra. […]
WeiterlesenIm Herzen der griechischen Stadt Ioannina erhebt sich die Fetichie-Moschee, ein außergewöhnliches Wahrzeichen der osmanischen Geschichte und Architektur. Von HB-Redakteurin Soula Dimitriou Geschichte/Reisen – Erbaut im Jahr 1430 während der […]
WeiterlesenIn den dichten Wäldern des Vermio-Gebirges, nahe der Stadt Naoussa in Griechenland, verbirgt sich die Geschichte einer bemerkenswerten Schmalspurbahn – der Waldbahn von Gournósovo. Zwischen 1906 und 1922 diente sie […]
WeiterlesenAias, auch bekannt als Ajax, der Große, stammte aus königlichem Hause. Als Sohn von Telamon, dem Herrscher der Insel Salamis, und Periboia, galt er als einer der bedeutendsten griechischen Helden […]
Weiterlesen