Der September ist Zwischenzeit. Noch warm, schon leiser. Vielleicht spiegelt er dich. Mögest du heute deinen Platz in der Veränderung finden. Möge Gott dir Wurzeln schenken, auch wenn sich die […]
Weiterlesen
Der September ist Zwischenzeit. Noch warm, schon leiser. Vielleicht spiegelt er dich. Mögest du heute deinen Platz in der Veränderung finden. Möge Gott dir Wurzeln schenken, auch wenn sich die […]
WeiterlesenIn der reichen Tradition der griechisch-orthodoxen Kirche spielt die Taufe eine zentrale Rolle. Als eines der sieben Sakramente markiert sie den feierlichen Eintritt eines Menschen in die christliche Gemeinschaft. Dieses […]
WeiterlesenMeletios der Jüngere (ca. 1035 – ca. 1105), auch bekannt als Meletios von Myoupolis, war eine bedeutende Figur des byzantinischen Mönchtums und wird in der Ostorthodoxen Kirche als Heiliger verehrt. […]
WeiterlesenIm antiken Thessalien, einer Region im Herzen Griechenlands, lebte vor über zweitausend Jahren eine Frau, deren Name bis heute in den Sternen verewigt ist: Aglaonike. Als Tochter des Hegetor oder […]
WeiterlesenJedes Jahr versammeln sich orthodoxe Christen, um den heiligen Phanourios (auch bekannt als Fanouris) zu ehren, ein Schutzpatron für alle, die auf der Suche nach Verlorenem sind. Bekannt als „der […]
WeiterlesenInmitten der bewaldeten Hänge des Hymettos, wo die Zypressen sich im Wind wiegen und die Kiefern das Licht der Ägäis filtern, liegt ein Ort, an dem die Zeit in stiller […]
WeiterlesenAthena, auch bekannt als Athene, ist eine zentrale Gestalt in der griechischen Mythologie und eine der zwölf olympischen Götter. Sie ist die Tochter des Zeus, des obersten Gottes im griechischen […]
WeiterlesenEingebettet in das lichte, flirrende Staubgold Attikas, an einem stillen Pass durch das Egaleo-Gebirge, ruht ein Ort, an dem Geschichte in Marmor und Gold gefasst ist. Das Kloster Daphni – […]
WeiterlesenIn den nebligen Grenzlanden zwischen Leben und Tod, zwischen Wissen und Wahnsinn, zwischen Licht und Dunkel, existieren Wesen, die selbst den Göttern als unheimlich galten. Die griechische Mythologie birgt viele […]
WeiterlesenDas Nazar-Amulett, auch bekannt als „blaues Auge“ oder „böser Blick“, ist tief in der Kultur und Geschichte Griechenlands verwurzelt. Dieses auffällige Amulett, meist in Form eines blauen Auges dargestellt, wird […]
Weiterlesen