Zwischen den schmalen Gassen der Oberstadt von Thessaloniki, südlich der belebten Olimpiados-Straße, erhebt sich ein Bauwerk, das nicht nur Stein und Mörtel in sich trägt, sondern das Echo einer ganzen […]
Weiterlesen
Zwischen den schmalen Gassen der Oberstadt von Thessaloniki, südlich der belebten Olimpiados-Straße, erhebt sich ein Bauwerk, das nicht nur Stein und Mörtel in sich trägt, sondern das Echo einer ganzen […]
WeiterlesenDer Oktober schenkt Schönheit im Vergehen. Vielleicht darfst du heute Abschied als etwas Heiliges sehen. Mögest du heute nicht dem Nachtrauern, sondern dem Anvertrauen Raum geben. Möge Gott das, was […]
WeiterlesenMitten in den zerklüfteten Felsen der Halbinsel Akrotiri auf Kreta, verborgen in einer abgelegenen Höhle, lebte ein Mann, dessen asketisches Leben und unerschütterlicher Glaube ihn unsterblich machten: Johannes, der Einsiedler. […]
WeiterlesenIn der antiken Mythologie erlangte Amphitryon, Sohn des Alkaios, durch seine Tapferkeit und seine tragischen Schicksalsschläge einen Platz unter den legendären Gestalten Griechenlands. Die Geschichten über diesen mutigen und tragisch […]
WeiterlesenHerakles, auch bekannt unter dem römischen Namen Herkules, ist einer der bekanntesten und am meisten verehrten Helden der griechischen Mythologie. Berühmt für seine übermenschliche Stärke und seine zahlreichen Heldentaten, hat […]
WeiterlesenIn den Straßen des antiken Athens, unter dem blauen Himmel Griechenlands, wandelte einst ein Mann, dessen Geist und Seele von der Suche nach Wahrheit erfüllt waren. Von HB-Redakteur Jorgos Kontos […]
WeiterlesenAm heiligen Berg Athos, wo Himmel und Erde in tiefer Stille miteinander verschmelzen, thront das ehrwürdige Kloster Docheiariou, ein Zeugnis des Glaubens und der Hingabe. Von HB-Redakteurin Soula Dimitriou Götter […]
WeiterlesenEin Regenbogen im Sturm – das ist die Heilige Iris, bekannt auch als Rais, deren Leben und Martyrium ein leuchtendes Zeugnis für Glauben, Mut und Hingabe in dunklen Zeiten darstellt. […]
WeiterlesenIn den Annalen der griechisch-orthodoxen Kirche leuchtet der Name Polyxena als ein Symbol des unerschütterlichen Glaubens und der himmlischen Vorsehung. Von HB-Redakteur Jorgos Kontos Gedenktag: 23. September Götter & Gelehrte […]
WeiterlesenIm Herzen der alten Stadt Thessaloniki, wo die Geschichte wie ein stiller Strom durch die Jahrhunderte fließt, erhebt sich die Kirche Agia Ekaterini – ein Ort, der die geheimnisvolle Verbindung […]
Weiterlesen