In den dunklen Jahren der Christenverfolgung unter Kaiser Diokletian leuchtete ein Stern des Glaubens besonders hell: die heilige Kyriaki von Nikomedia. Von HB-Redakteur Jorgos Kontos Gedenktag: 7. Juli – Namenstag […]
Weiterlesen
In den dunklen Jahren der Christenverfolgung unter Kaiser Diokletian leuchtete ein Stern des Glaubens besonders hell: die heilige Kyriaki von Nikomedia. Von HB-Redakteur Jorgos Kontos Gedenktag: 7. Juli – Namenstag […]
WeiterlesenAptera, eine der bedeutendsten antiken Städte #Kretas, liegt auf einem Hügel etwa 15 Kilometer östlich der heutigen Stadt #Chania. Die Lage auf einer Höhe von etwa 230 Metern über dem […]
WeiterlesenHermes, einer der faszinierendsten Götter des antiken Griechenlands, ist bekannt für seine Vielseitigkeit und seine zahlreichen Funktionen. Als Sohn des Zeus und der Nymphe Maia gehört er zu den olympischen […]
WeiterlesenEin schattiger Olivenhain am Rande des Klosters. Der Wind bewegt leise die Blätter. Pater Konstantinos trägt Sandalen, einen Strohhut – und ein Lächeln, das irgendwo zwischen Himmel und Erde zu […]
WeiterlesenDie griechisch-orthodoxe Kirche und zahlreiche weitere christliche Gemeinschaften weltweit ehren die Heiligen Kosmas und Damian, deren Leben und Wirken als Sinnbild von Glauben, Hingabe und ärztlicher Berufung ohne Eigennutz gilt. […]
WeiterlesenDie Synaxis ist eine tief verwurzelte liturgische Tradition der östlichen Christenheit. Sie beschreibt die feierliche Versammlung von Klerus und Gläubigen, die insbesondere in der Orthodoxen Kirche sowie in den mit […]
WeiterlesenMit ehrfürchtigem Glockenläuten und festlicher Liturgie gedenkt die griechisch-orthodoxe Kirche jedes Jahr am 29. Juni (nach dem julianischen Kalender am 12. Juli) zweier ihrer größten Heiligen: Petrus und Paulus. Von […]
WeiterlesenEingebettet in das lebendige Herz der nordgriechischen Metropole Thessaloniki erhebt sich ein stiller Zeuge byzantinischer Pracht: die Kirche der Heiligen Drei Hierarchen. Von HB-Redakteurin Maria Vlachou Götter & Gelehrte – […]
WeiterlesenDer Mythos von Persephone, auch bekannt als Proserpina in der römischen Mythologie, ist eine der zentralen Erzählungen der griechischen Mythologie. Diese Geschichte handelt von der Entführung Persephones durch Hades, dem […]
WeiterlesenIn einer Zeit des Wandels, in der das Römische Reich zwischen alter heidnischer Tradition und aufkeimendem Christentum schwankte, erhebt sich die Gestalt des Methodios von Olympos als eine der bedeutendsten […]
Weiterlesen