Im Hafen der Argonautenstadt Volos erinnert noch heute ein Aufsteller an einen Weltrekord. Am 31. August 2012 tanzten 5.614 Personen den Sirtaki, der zur Filmmusik von Mikis Theodorakis für den […]
Weiterlesen
Im Hafen der Argonautenstadt Volos erinnert noch heute ein Aufsteller an einen Weltrekord. Am 31. August 2012 tanzten 5.614 Personen den Sirtaki, der zur Filmmusik von Mikis Theodorakis für den […]
WeiterlesenZum achten Mal in Folge wurde die Unterwasserforschung an der Ostküste von Salamis fortgeführt. Aktuell/Kultur – Die Unterwasseruntersuchung wurde von einem 12-köpfigen Team erfolgreich durchgeführt und fand im Nordwesten der […]
WeiterlesenNach Abschluss des Projekts „Bevölkerungsbewegungen und materielle Kultur: digitale Kartierung von Chalkidiki von der Vorgeschichte bis zur historischen Zeit“, können Besucher nun digitel in das antike Olynthos eintauchen. Aktuell/Kultur – Das […]
WeiterlesenIm Rahmen eines Programms des griechischen Kulturministeriums zur Umsetzung von Projekten zur Vorbeugung und Bewältigung der Phänomene des Klimawandels wurden am minoischen Palast von Malia Hochwasserschutzarbeiten vorgenommen. Aktuell – Die […]
WeiterlesenWährend der Installationsarbeiten für die neue einheitliche Wasserversorgungsleitung in Eretria wurde in einem Haus aus der Spätklassik (Mitte 4. Jahrhundert v. Chr.) ein Kieselboden mit einer zentralen Darstellung zweier Satyrn […]
WeiterlesenIm Glück nicht stolz, im Unglück nicht niedrig sein. Kleobulos von Lindos (6. Jahrhundert v. Chr.)
WeiterlesenEin Museumserlebnis für alle Sinne im Herzen von Lesbos. Von HB-Redakteurin Maria Vlachou Reisen/Kultur – Die Brennerei von Ouzo Plomari Isidoros Arvanitis, eingebettet in einem idyllischen Olivenhain im malerischen Plomari […]
WeiterlesenDas griechische Kulturministerium setzt die dritte Phase des Projekts zur Freilegung, zum Schutz und zur Hervorhebung des Gymnasiums im antiken Olympia fort und folgt dabei den positiven Stellungnahmen des Zentralen […]
WeiterlesenDer Blick hinein in die Kirche Agios Georgios in dem malerischen Küstendorf Agria auf der Pilion-Halbinsel ist ebenso beeindruckend wie auch der Weg hinaus. Beim Eintritt in die Metropolitankirche sind […]
WeiterlesenDas Projekt zum Schutz und zur Hervorhebung der östlichen Thermen des Achtecks oder „Neros Haus“ in der archäologischen Stätte des antiken Olympia läuft derzeit und wird vom Kulturministerium über das […]
Weiterlesen