Thirasia, die kleine Schwester der berühmten Insel Santorini, ist ein verborgener Schatz der Ägäis. Oft übersehen von Touristen, die von der spektakulären Schönheit Santorinis angezogen werden, bietet Thirasia eine friedliche Alternative mit einer reichen Geschichte, faszinierenden Geologie und einer unvergleichlichen Aussicht auf die Kaldera. Diese Insel hat nicht nur geologische und historische Bedeutung, sondern auch kulturelle und mythische Tiefe, die es wert ist, erkundet zu werden.
Von HB-Redakteurin Claudia-Isabell Schmitz
Reisen/Thirasia – Thirasia liegt in der südlichen Ägäis und ist Teil der Kykladen-Inselgruppe. Die Insel hat eine Fläche von etwa 9,3 Quadratkilometern und zählt rund 300 Einwohner. Sie ist ein Überbleibsel der Minoischen Eruption, die vor etwa 3.600 Jahren stattfand und die Geografie der Region dramatisch veränderte. Die Eruption führte zur Bildung der heutigen Kaldera, einer der größten weltweit, und teilte die einst größere Insel in mehrere kleinere, darunter Thirasia und Santorini.
Die Küste Thirasias ist von steilen Klippen geprägt, die in die tiefblauen Gewässer der Ägäis abfallen. Im Inneren der Insel wechseln sich fruchtbare Felder mit vulkanischem Gestein ab, und die höchste Erhebung, der Profitis Ilias, bietet einen atemberaubenden Panoramablick über die gesamte Kaldera.
Heutzutage lebt Thirasia hauptsächlich von der Landwirtschaft und dem Tourismus. Die Insel bewahrt ihren traditionellen Charakter, und Besucher können hier das authentische griechische Inselleben abseits der Massen genießen. Die kleinen Dörfer wie Manolas und Potamos bezaubern mit ihren weißen Häusern, engen Gassen und der herzlichen Gastfreundschaft der Einheimischen.
Die lokale Küche, geprägt von frischen Zutaten und traditionellen Rezepten, ist ein Genuss für jeden Feinschmecker. Besonders die Thirasia-Tomaten und das Olivenöl sind bekannt für ihre hohe Qualität. Die Insel bietet auch zahlreiche Wanderwege, die durch die idyllische Landschaft führen und atemberaubende Ausblicke bieten.
Die mythologische Geschichte Thirasias ist eng mit der von Santorini verknüpft. Laut der griechischen Mythologie soll Santorini, und damit auch Thirasia, von dem Meeresgott Triton geschaffen worden sein. Es heißt, Triton habe ein Stück Land aus dem Meer gehoben, das zur Inselgruppe wurde. Eine andere Legende besagt, dass Thirasia nach einer Amazone benannt wurde, die während eines Krieges auf der Insel landete und sich dort niederließ.
Zu den Sehenswürdigkeiten der Insel zählen:
- Die Kirche Agios Konstantinos: Diese Kirche befindet sich im Dorf Manolas und ist bekannt für ihre beeindruckenden Fresken und die wunderschöne Architektur.
- Die Klosterkirche des Propheten Elias: Auf dem höchsten Punkt der Insel gelegen, bietet sie nicht nur spirituelle Ruhe, sondern auch eine fantastische Aussicht auf die gesamte Kaldera.
- Die Bucht von Korfos: Ein malerischer Hafen, der sich ideal zum Schwimmen und Schnorcheln eignet. Hier können Besucher auch frischen Fisch direkt von den Fischern kaufen.
- Das Dorf Potamos: Dieses Dorf beeindruckt durch seine in den Fels gehauenen Häuser und die traditionelle Architektur, die einen Einblick in das Leben vergangener Zeiten bietet. (cs)

