Der Mandraki Hafen liegt an der Nordostküste der griechischen Insel Rhodos und ist der historische Haupthafen der Stadt Rhodos. Er befindet sich in unmittelbarer Nähe der Altstadt und ist ein bedeutender Teil des maritimen Erbes der Insel. Der Hafen wird von zwei markanten Wellenbrechern flankiert, auf denen die berühmten Hirschstatuen „Elafos“ und „Elafina“ stehen. Diese Statuen symbolisieren die Schutzpatrone der Insel und begrüßen die ankommenden Schiffe.
Von HB-Redakteurin Soula Dimitriou
Reisen/Rhodos – Der Mandraki Hafen hat eine lange und bewegte Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Bereits in der Antike war er ein wichtiger Umschlagplatz für Handelsschiffe aus dem Mittelmeerraum. Rhodos war durch seine strategische Lage ein bedeutendes Handelszentrum und der Hafen spielte eine zentrale Rolle im wirtschaftlichen Aufstieg der Insel.
Im Jahr 408 v. Chr. wurde die Stadt Rhodos gegründet, und der Hafen begann seine Entwicklung zu einem bedeutenden maritimen Zentrum. Während der hellenistischen Zeit erlebte der Hafen eine Blütezeit. Der berühmte Koloss von Rhodos, eines der sieben Weltwunder der Antike, soll der Legende nach am Eingang des Mandraki Hafens gestanden haben. Obwohl der Koloss vermutlich nicht in der beschriebenen Position gestanden hat, ist die Vorstellung ein fester Bestandteil der Mythologie des Hafens.

Die mythologische Bedeutung des Mandraki Hafens ist untrennbar mit der Geschichte des Kolosses von Rhodos verbunden. Der Koloss war eine gigantische Bronzestatue des Sonnengottes Helios und wurde zwischen 292 und 280 v. Chr. erbaut, um den Sieg der Rhodier über den makedonischen König Demetrios Poliorketes zu feiern. Die Statue soll über 30 Meter hoch gewesen sein und symbolisierte die Macht und den Reichtum der Stadt. Der Koloss wurde jedoch durch ein Erdbeben im Jahr 226 v. Chr. zerstört, und seine Überreste wurden jahrhundertelang bewundert, bevor sie schließlich verkauft wurden.
Eine weitere Legende besagt, dass die Hirschstatuen am Hafeneingang den Ort markieren, an dem der Koloss einst gestanden haben soll. Diese Statuen sind heute eines der bekanntesten Wahrzeichen von Rhodos und symbolisieren Schutz und Wohlstand.
Heute ist der Mandraki Hafen eine lebendige Mischung aus historischem Erbe und modernem Tourismus. Luxusyachten und Ausflugsboote liegen neben traditionellen Fischerbooten vor Anker. Die Uferpromenade ist gesäumt von Cafés, Restaurants und Geschäften, die Besucher anziehen und einen Hauch des mediterranen Lebensstils vermitteln.
Der Hafen ist auch Ausgangspunkt für viele Bootsfahrten zu den nahegelegenen Inseln und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Altstadt von Rhodos, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Die Festung St. Nikolaus, ein weiteres historisches Wahrzeichen, befindet sich ebenfalls am Hafen und diente einst als Schutzwall gegen Angreifer. (sd)
