Kaiki, Trehantiri & Co. – Die Schönheit griechischer Boote

Griechenland, ein Land mit einer langen und reichen maritimen Tradition, hat im Laufe der Jahrhunderte verschiedene Arten von Booten entwickelt, die den spezifischen Anforderungen seiner Geographie und Wirtschaft entsprachen.
Von HB-Redakteur Panos Ventouris

Kultur & Tradition – Diese traditionellen Boote, die oft aus Holz gefertigt wurden, spielten eine zentrale Rolle in der Fischerei, im Handel und im Transport.

Das Kaiki (Caique) ist wohl das bekannteste traditionelle griechische Boot. Es handelt sich um ein kleines bis mittelgroßes Segel- oder Motorboot, das hauptsächlich für die Fischerei und den Transport genutzt wird. Es zeichnet sich durch seine robuste Bauweise und Vielseitigkeit aus.

Foto: Hellas-Bote

Ein weiterer wichtiger Bootstyp in der griechischen Seefahrtstradition ist das Trehantiri. Es ist für seine stabile und breite Struktur bekannt, die es besonders geeignet für die Fischerei macht.

Das Perama ist ein traditionelles Handelsschiff, das im östlichen Mittelmeerraum weit verbreitet war. Es hat einen charakteristischen hohen Bug und Heck, was ihm eine besondere Seetüchtigkeit verleiht.

Auch als „Fischerkaiki“ ist das Psarokaika bekannt, welches speziell für die Küstenfischerei konzipiert wurde. Es ist kleiner und wendiger als andere Bootstypen und wird häufig in den Küstengewässern und Buchten Griechenlands eingesetzt.

Foto: Hellas-Bote

Die Liburna ist ein antikes Kriegsschiff, das ursprünglich von den Illyrern und später von den Römern und Griechen genutzt wurde. Es ist bekannt für seine Geschwindigkeit und Wendigkeit.

Die traditionellen griechischen Boote sind ein integraler Bestandteil der maritimen Kultur Griechenlands und spiegeln die Anpassungsfähigkeit und Handwerkskunst der griechischen Seeleute wider. Jedes Boot hat seine eigenen besonderen Merkmale und spezifischen Einsatzbereiche, die durch die geografischen und wirtschaftlichen Bedingungen der Region bestimmt wurden.

Trotz der Modernisierung und dem Aufkommen neuer Technologien bleiben diese traditionellen Boote ein Symbol für das reiche maritime Erbe Griechenlands und werden oft noch immer für Fischerei und touristische Zwecke genutzt. (pv)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert