Griechisch kochen: Der Mosaik-Kuchen ist ein köstliches Schokoladendessert ohne Backen

Der Mosaiko, auch bekannt als „Kormos/Κορμός“, weil er das Aussehen eines Baumstamms hat, ist ein traditionelles griechisches Dessert, das mit seinem herrlichen Schokoladen-Keks-Muster nicht nur optisch überzeugt, sondern auch durch seinen intensiven Geschmack.

Dieses einfache, köstliche Rezept kommt ganz ohne Backen aus und lässt sich im Voraus zubereiten – ideal für jeden Anlass!

ZUTATEN

60 g Backkakao
100 g Butter
100 g Zucker
1 Bio-Orange (Abrieb der Schale)
100 g gestiftete Mandeln
150 ml Milch
50 ml Cognac
100 g Zartbitterschokolade
350 g Butterkekse
Vanilleextrakt nach Geschmack

In einem kleinen Topf Butter, Zucker, Kakao und Zartbitterschokolade in der Milch bei niedrigerer Hitze schmelzen. Dabei regelmäßig umrühren. Sobald die Mischung homogen ist, werden die gestifteten Mandeln, der Cognac und der Vanilleextrakt nach Geschmack hinzugefügt. Anschließend die Orangenschale fein abreiben und unter die Masse mischen.

Die Butterkekse in einer großen Schüssel grob zerkleinern. Nicht viel kleiner als Viertel, um das typische Mosaikmuster zu erhalten. Dann die warme Schokomasse über die zerkleinerten Kekse geben und alles gut miteinander vermengen, bis die Kekse gleichmäßig mit der Schokolade überzogen sind.

Ein großes Stück Frischhaltefolie (ca. 30–40 cm) auf der Arbeitsfläche ausbreiten. Die Schoko-Keks-Masse längs in der Mitte platzieren und die Folie so darum wickeln, dass ein „salamiförmiger“ Kloß entsteht. Die Enden der Folie fest eindrehen und die Masse gleichmäßig andrücken, damit der Kuchen kompakter wird.

Den eingewickelten Kuchen in das Tiefkühlfach legen und für mindestens 3–4 Stunden fest werden lassen. Anschließend den festgewordenen Kuchen aus dem Tiefkühlfach nehmen, aus der Folie wickeln und in Scheiben schneiden. Mosaiko passt hervorragend zu einer Tasse Kaffee, Tee oder als Nachtisch.

Übrigens kann der Mosaiko über einen längeren Zeitraum im Tiefkühlfach aufbewahrt werden. Einfach auftauen, in Scheiben schneiden und genießen! (sp)

Von HB-Redakteurin und Food-Bloggerin Sofia Papadopoulou

Foto: Hellas-Bote