Im Rahmen des zweiten „CityCall“-Mural-Art-Festivals schuf der Künstler Sive Jamer im Jahr 2018 ein beeindruckendes Wandgemälde mit dem Titel „Der Frühling“. Organisiert und umgesetzt wurde dieses inspirierende Projekt von der Künstlergruppe UrbanAct, die sich seit 1998 für die Förderung alternativer Kunstformen in Griechenland einsetzt.
Von HB-Redakteurin Maria Vlachou
Kunst & Kultur – Das großflächige Wandbild, das in leuchtenden Farben und fließenden Formen den Frühling und seine symbolische Wiedergeburt darstellt, verwandelte einen zuvor grauen Ort in einen lebendigen Treffpunkt. UrbanAct beschreibt die Wandgemälde als Ausdruck künstlerischer Energie und als einen Weg Menschen mit öffentlichen Räumen vertraut zu machen.
Die Wandmalerei ist mehr als bloße Dekoration. Sie lädt dazu ein aus dem Alltag auszubrechen, auf die Straße zu gehen und den Raum mit anderen Augen zu sehen. Kunst wird zu einem Katalysator für Begegnungen, Gespräche und Inspiration.
Seit ihrer Gründung hat die Gruppe UrbanAct unzählige Projekte in ganz Griechenland und darüber hinaus umgesetzt. Durch die Zusammenarbeit mit bekannten Street-Art-Künstlern, Designern und Architekten aus aller Welt hat die Gruppe einen unverwechselbaren Stil geprägt, der Stadtlandschaften mit einer erfrischenden Dosis Kreativität bereichert. Das Wandbild „Der Frühling“ ist Teil dieser Vision. Es steht sinnbildlich für den Wandel und die Kraft der Kunst, das Gewöhnliche in etwas Außergewöhnliches zu verwandeln.
Damit dieses beeindruckende Werk nicht in Vergessenheit gerät, hält der Hellas-Bote das Kunstwerk fotografisch fest. „De Frühling“ ist nicht nur ein Zeugnis der künstlerischen Fähigkeiten Sive Jamer, sondern auch ein Symbol für das Engagement von UrbanAct, öffentliche Räume durch Kunst zu Bereichen. (mv)
