Inmitten der malerischen Landschaft der Weißen Berge auf Kreta erstreckt sich der Botanische Garten von Kreta, ein einzigartiges Naturparadies, das Besucher aus aller Welt anzieht. Mit seiner reichen Sammlung an Pflanzenarten, atemberaubenden Ausblicken und einem besonderen Fokus auf nachhaltige Landwirtschaft bietet der Garten ein unvergessliches Erlebnis für Natur- und Gartenliebhaber.
Von HB-Redakteurin Ebru Ataman
Reisen/#Kreta – Der Botanische Garten auf Kreta wurde nach einem verheerenden Waldbrand im Jahr 2003 gegründet und erstreckt sich über eine Fläche von 20 Hektar. Ziel war es, die zerstörte Landschaft wiederzubeleben und gleichzeitig ein Zentrum für Bildung, Erholung und Forschung zu schaffen. Heute beherbergt der Garten eine beeindruckende Vielfalt an Pflanzen aus der ganzen Welt, darunter mediterrane, subtropische und tropische Arten.

Ein Highlight des Gartens sind die thematischen Bereiche, die die Pflanzen nach ihrer Herkunft oder ihrem Nutzen gruppieren. Besucher können den „Garten der Aromen“ erkunden, der eine Vielzahl von Heil- und Gewürzpflanzen präsentiert, oder den „Fruchtgarten“, der eine reiche Auswahl an Obstbäumen aus verschiedenen Klimazonen zeigt. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Erhaltung einheimischer kretischer Pflanzenarten, die in einem speziellen Bereich des Gartens kultiviert und geschützt werden.
Der Botanische Garten von Kreta legt großen Wert auf Bildung und Umweltbewusstsein. Regelmäßige Führungen und Workshops informieren über die Bedeutung der Pflanzenwelt und nachhaltiger Landwirtschaft. Ein besonderes Programm für Schulen bietet Kindern die Möglichkeit, die Natur hautnah zu erleben und mehr über die Flora und Fauna der Insel zu lernen.
Darüber hinaus setzt der Garten auf nachhaltige Praktiken, um den ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Dies umfasst den Einsatz von Regenwasser für die Bewässerung, die Nutzung erneuerbarer Energien und den Verzicht auf chemische Düngemittel und Pestizide. Der Garten dient als Modell für nachhaltige Landwirtschaft und Gartenbau und inspiriert Besucher dazu, umweltfreundliche Praktiken in ihren eigenen Gärten zu übernehmen.

Neben seiner botanischen Vielfalt bietet der Garten zahlreiche Orte der Ruhe und Entspannung. Die gut angelegten Pfade führen durch schattige Hainen, vorbei an plätschernden Bächen und malerischen Teichen. Besucher können sich auf den zahlreichen Bänken niederlassen und die herrliche Aussicht auf die umliegenden Berge und das Tal genießen.
Das Restaurant am Garten lädt mit seinen regionalen Spezialitäten und erfrischenden Getränken zum Verweilen ein. Hier können die Besucher die Schönheit der Natur in vollen Zügen genießen und den Tag in einer idyllischen Umgebung ausklingen lassen.
Der Botanische Garten auf Kreta an den Weißen Bergen ist weit mehr als nur ein Ausflugsziel. Er ist ein Ort der Bildung, des Engagements für die Umwelt und der Inspiration. Ob für Familien, Botaniker oder Naturfreunde – der Garten bietet für jeden etwas und trägt dazu bei, das Bewusstsein für die Bedeutung und Schönheit der Pflanzenwelt zu schärfen. Ein Besuch in diesem grünen Paradies ist ein Muss für jeden Kreta-Reisenden. (ea)
