In den weitläufigen Landschaften unserer Natur verbergen sich oft unscheinbare Schätze, die erst bei genauerem Hinsehen ihre wahre Schönheit und Bedeutung offenbaren. Eine solche unscheinbare, aber faszinierende Pflanze ist die […]
Weiterlesen
In den weitläufigen Landschaften unserer Natur verbergen sich oft unscheinbare Schätze, die erst bei genauerem Hinsehen ihre wahre Schönheit und Bedeutung offenbaren. Eine solche unscheinbare, aber faszinierende Pflanze ist die […]
WeiterlesenDie Fliegenschnäpper (Muscicapidae) sind eine beeindruckende Vogelfamilie aus der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes). Von HB-Redakteur Panos Ventouris Natur & Umwelt – Fliegenschnäpper zählen zu den geschicktesten Jägern der Vogelwelt und […]
WeiterlesenDas Rotkehlchen (Erithacus rubecula) ist ein kleiner Vogel mit großer Wirkung. Mit seiner charakteristischen orangeroten Brust und seinem melodischen Gesang ist es nicht nur ein häufiger Gast in europäischen Gärten, […]
WeiterlesenDer Südliche Getreide-Laubkäfer (Anisoplia austriaca) ist eine Art aus der Familie der Blatthornkäfer (Scarabaeidae), die in Europa beheimatet ist. Er ist ein bedeutender Schädling in landwirtschaftlichen Gebieten, insbesondere in Getreidefeldern. […]
WeiterlesenDer Trauer-Rosenkäfer ist ein auffälliger Vertreter der Familie der Blatthornkäfer (Scarabaeidae), der für seine markanten Farben und Muster bekannt ist. Er zeichnet sich durch eine schwarz-glänzende Grundfarbe aus, die von […]
WeiterlesenEin naturwissenschaftlicher Aufbruch zur Rettung der Seegraswiesen des Mittelmeers. Von HB-Redakteur Panos Ventouris Aktuell – Mit dem Frühling kehrt neues Leben an die Küsten Griechenlands zurück – nicht nur in […]
WeiterlesenEine griechische Verbindung: Die Namensgeschichte der Gelbstriemenbrasse. Von HB-Redakteur Panos Ventouris Natur & Umwelt – Die Gelbstriemenbrasse (wissenschaftlich: Boops boops, griechisch: Γόπα – Gopa) trägt ihren Namen nicht zufällig. Der […]
WeiterlesenDer Klatschmohn ist eine bemerkenswerte Blume, die in der Natur eine unverkennbare Präsenz hat und seit Jahrhunderten die Fantasie von Dichtern und Künstlern gleichermaßen beflügelt. Mit seinen leuchtend roten Blütenblättern […]
WeiterlesenEin seltenes Himmelsphänomen erhellte am Morgen des 25. April 2025 den griechischen Himmel: Venus, Saturn und eine zarte Mondsichel formierten sich zu einem himmlischen „Smiley“. Von HB-Redakteur Panos Ventouris Aktuell […]
WeiterlesenDas Blässhuhn, auch bekannt als Fulica atra, ist eine faszinierende Vogelart aus der Familie der Rallen (Rallidae). Mit seiner markanten weißen Stirnplatte und dem dunklen Gefieder gehört es zu den […]
Weiterlesen