Ein fiktives Interview mit Alkaios von Lesbos. Von HB-Redakeurin Maria Vlachou Kunst & Kultur – Ort: Mytilene, Lesbos – ein schattiger Hain nahe der Akropolis. Zeit: ca. 600 v. Chr. […]
Weiterlesen
Ein fiktives Interview mit Alkaios von Lesbos. Von HB-Redakeurin Maria Vlachou Kunst & Kultur – Ort: Mytilene, Lesbos – ein schattiger Hain nahe der Akropolis. Zeit: ca. 600 v. Chr. […]
WeiterlesenVergangenheit trifft auf Moderne, Schöpfung trifft auf Verfall … Griechenland – Der Charme geheimnisumwitterter Orte offenbart gut gehütete Mysterien und längst vergessene Ereignisse. Rostiges Metall, verwitterte Mauern, zersplitterte Fenster verweben […]
WeiterlesenEine der auffälligsten und meistfotografierten Kunstinstallationen in Thessaloniki sind die „Regenschirme“ des renommierten griechischen Künstlers George Zongolopoulos. Diese beeindruckende Skulptur verbindet künstlerische Eleganz mit einem starken symbolischen Ausdruck und hat […]
WeiterlesenDas Tympanon, eine faszinierende Rahmentrommel, besitzt eine lange Geschichte, die tief in der antiken Musiktradition verwurzelt ist. Seine Ursprünge reichen bis in das alte Griechenland zurück und fanden auch in […]
WeiterlesenDie drei schwierigsten Dinge sind: ein Geheimnis für sich zu behalten, eine Enttäuschung zu vergessen und Muße vernünftig zu nutzen. Chilon von Sparta
WeiterlesenInmitten der historischen Tiefen Athens, dort wo sich Antike und Moderne die Hand reichen und wo die Marmorruinen der Zeitzeugen noch im Wind des Saronischen Golfs flüstern, erhebt sich ein […]
WeiterlesenIm Herzen der griechischen Hauptstadt, zwischen marmorner Vergangenheit und pulsierender Gegenwart, erhebt sich eine Institution, die so viel mehr ist als ein Ort musikalischer Ausbildung: das Athener Konservatorium (Ωδείον Αθηνών). […]
WeiterlesenRegisseur Thanasis Troumpoukis ist der vom Medienboard Berlin-Brandenburg ausgewählte Kandidat für das diesjährige Stipendienprogramm „Berlin AiR: Thessaloniki-Berlin“, das zum vierten Mal in Folge in Zusammenarbeit mit dem Thessaloniki Film Festival […]
WeiterlesenKulturministerin Lina Mendoni eröffnete das Beleuchtungs- und Makro-Werbeprojekt der byzantinischen Festung Gynaikokastro, eines der bedeutendsten Monumente byzantinischer Festungsarchitektur in Nordgriechenland. Λίνα Μενδώνη: Το Γυναικόκαστρο είναι σύμβολο ιστορίας, ταυτότητας και βιώσιμης […]
WeiterlesenKulturministerin Lina Mendoni stattete dem Kasta-Grab in Amphipolis einen Arbeitsbesuch ab und läutete damit die letzte Phase der Verschönerungs- und Restaurierungsarbeiten des Denkmals ein. Ziel ist es, alle Eingriffe bis […]
Weiterlesen