In den verwinkelten Gassen Athens, entlang der sonnenverwöhnten Boulevards Thessalonikis und selbst in den entlegensten Dörfern der Ägäis begegnet man ihnen: den Periptera. Von HB-Redakteur Jorgos Kontos Aktuell – Diese […]
Weiterlesen
In den verwinkelten Gassen Athens, entlang der sonnenverwöhnten Boulevards Thessalonikis und selbst in den entlegensten Dörfern der Ägäis begegnet man ihnen: den Periptera. Von HB-Redakteur Jorgos Kontos Aktuell – Diese […]
WeiterlesenEs gibt Gerichte, die mehr sind als nur eine Mahlzeit – sie sind ein Stück Kultur, Geschichte und Trost zugleich. Patsas, die legendäre griechische Kuttelsuppe, gehört zweifellos dazu. Patsas – […]
WeiterlesenAm heutigen Welttourismustag, ins Leben gerufen von der Welttourismusorganisation der Vereinten Nationen (UNWTO), richtet sich der weltweite Blick auf die Bedeutung und die Zukunft des Tourismus – als Motor für […]
WeiterlesenIn weiten Teilen Griechenlands droht die diesjährige Olivenernte deutlich geringer auszufallen: Monatelange Niederschlagsdefizite, hohe Temperaturen und ausgelaugte Speicher haben zu vertrockneten Oliven und einer verminderten Ölausbildung geführt. Von HB-Redakteur Dietmar […]
WeiterlesenNiarchos, Onassis, Livanos & Co.: Erinnerungen an ein deutsch-griechisches Wirtschaftswunder Mehr als 20.000 Hamburger drängten sich auf dem Gelände der Howaldtswerke im Hamburger Hafen, als ein legendäres Kapitel deutscher Wirtschaftsgeschichte […]
WeiterlesenEs gibt Cocktails, die sind mehr als nur ein Drink – sie sind eine kleine Reise. Mit dem Wild Cosmo holst du dir griechische Lebensfreude nach Hause: fruchtig, erfrischend und […]
WeiterlesenIn der malerischen Region Thessalien, unweit der historischen Stadt Volos, verbirgt sich ein Flughafen, der trotz seiner bescheidenen Größe eine bedeutende Rolle für die Anbindung Zentralgriechenlands spielt: der Staatliche Flughafen […]
WeiterlesenDas 66. Internationale Filmfestival von Thessaloniki (30.10.-9.11.2025) rückt eines der größten Erzählmittel aller Zeiten ins Rampenlicht, das auch im Kino weit verbreitet ist und unzählige renommierte künstlerische Werke bereichert und […]
WeiterlesenIm Oktober 1943, während des Zweiten Weltkriegs, ereignete sich auf der griechischen Insel Kos ein kaum bekanntes, aber erschütterndes Kriegsverbrechen: das Massaker von Kos. Dieses Ereignis steht als düsteres Kapitel […]
WeiterlesenEinige Jahre nach den ersten Sprühstößen ist das monumentale Wandkunstprojekt rund um die Argonautenexpedition längst zu einem kulturellen Wahrzeichen der Stadt geworden. Was einst als kühner Versuch begann, den Mythos […]
Weiterlesen