Auf den Spuren der alten Pfade Griechenlands – Der Menalon Trail

Versteckt im Herzen der Peloponnes, wo Mythen in stillen Tälern flüstern und Pinienwälder die Lüfte mit harzigem Duft erfüllen, schlängelt sich ein Weg, der Natur, Geschichte und Kultur zu einem unvergesslichen Erlebnis verbindet – der Menalon Trail.
Von HB-Redakteur Jorgos Kontos

Reisen – Diese 75 Kilometer lange Wanderroute durch die raue und ursprüngliche Region Arkadien ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie Griechenland seine reiche Vergangenheit in die Moderne trägt, ohne den Zauber der Ursprünglichkeit zu verlieren.

Der Menalon Trail wurde als erster Wanderweg Griechenlands von der Europäischen Wandervereinigung (ERA) offiziell zertifiziert und erfüllt höchste Standards in puncto Qualität, Sicherheit und Naturerlebnis. Er führt durch acht traditionsreiche Dörfer wie Stemnitsa, Dimitsana und Vytina, die wie kleine Edelsteine in der wilden Landschaft eingebettet sind. Diese Orte, oft umrankt von Legenden und getragen von uralter Architektur, bewahren das authentische Leben Arkadiens – fernab vom Lärm der Städte, nah am Herzschlag der Erde.

Wer sich auf diese Reise begibt, wird Zeuge einer Landschaft, die in ihrer Vielfalt kaum zu übertreffen ist. Tiefe Schluchten wie die des Lousios, in der byzantinische Klöster wie Vogelnester an den Felswänden kleben, wechseln sich ab mit den sanften Weiten des Mylaon-Tals und den bewaldeten Hängen des Menalon-Gebirges. Jeder Schritt auf diesem Trail ist eine Reise durch die Jahrhunderte: vorbei an alten Steinbrücken, versteckten Kapellen und den Spuren jener, die hier seit Jahrhunderten im Einklang mit der Natur leben.

Die Etappen des Menalon Trail sind sorgfältig ausgeschildert und so konzipiert, dass Wanderer jeder Erfahrungsstufe auf ihre Kosten kommen. Dabei variiert die Herausforderung von gemütlichen Spaziergängen bis hin zu anspruchsvollen Anstiegen, bei denen sich atemberaubende Panoramen als Belohnung eröffnen. In den Dörfern warten familiär geführte Pensionen, traditionelle Tavernen und kleine Handwerksläden, die die Wanderer mit lokaler Gastfreundschaft und Spezialitäten wie Honig, Käse und Weinen verwöhnen.

Was den Menalon Trail so besonders macht, ist seine harmonische Verbindung aus Natur- und Kulturerlebnis. Es ist ein Weg, der Geschichten erzählt – von tapferen Mönchen und stolzen Handwerkern, von Kriegen und Frieden, von der Kraft der Berge und der Weisheit des Wassers. Und obwohl er nur etwa zwei Stunden von Athen entfernt ist, scheint hier die Zeit stillzustehen, sodass jeder Besucher das Gefühl hat, ein vergessenes Griechenland neu zu entdecken.

Wer auf dem Menalon Trail wandert, nimmt nicht nur Eindrücke mit – er hinterlässt auch einen Teil seines Herzens in dieser unberührten Landschaft. Denn in Arkadien, wo die Seele Griechenlands noch frei atmet, wird jede Reise zu einer stillen, tiefen Begegnung mit dem Wesentlichen: der Schönheit der Natur und der Einfachheit des Lebens. (jk)

Foto: Pexels/Pixabay