Der Partnerschaftsverein Leverkusen Delphi ist gegründet

In Leverkusen leben zahlreiche Menschen mit Wurzeln aus Griechenland. Die ersten sogenannten Gastarbeiter kamen um 1960 nach Leverkusen. Nun lebt mittlerweile die vierte Generation in Leverkusen.

Aktuell – „Leverkusen ist unsere Heimat. Darauf sind wir stolz“, berichtet Menelaos Georgiou, Vorsitzender des Partnerschaftsvereins. „Durch eine Initiative, welche im Juli 2022 hier entstanden ist, entwickelte sich bis heute mehr als nur Freundschaft zu den Bürgern der Gemeinde Delphi“, erzählt er weiter.“ Der Partnerschaftsverein Leverkusen Delphi setzt sich ein, um die Beziehungen aufrecht zu erhalten, diese zu fördern und weiterzuentwickeln. Es ist das klare Ziel, einer Städtepartnerschaft und darüber hinaus!

Der Verein ist eine „Brücke“, welcher den Austausch auf Bürgerebene beider Städte unterstützt. Mehrere Projekte gab es bereits in der Vergangenheit, wie zum Beispiel ein Benefizfußballspiel in Leverkusen, aber auch in Griechenland, der Traditionsmannschaften. Sportbegeisterte Kinder wurden in Delphi durch Spenden in Leverkusen mit einem Trikotsatz ausgestattet. Weiter wurden knapp 1000 Papiertonen/Restmülltonnen der Gemeinde Delphi gespendet, um dort die Abfallproblematik zu beheben. Erfolgreich wurde im Forum 2023 eine Reiseführerin aus Delphi eingeladen. Sie berichtete über die Geschichte Griechenland, Delphi den Mittelpunkt der Erde sowie die Gemeinsamkeiten und Verbundenheit zwischen Deutschland und Griechenland. All diese Projekte wurden unterstützt durch die Griechische Gemeinde Leverkusen. Aktuell befindet sich der Verein zur Umsetzung eines Schüleraustausches.

Nicht unbekannte Leverkusener „Gesichter“, sind im Vorstand des Partnerschaftsvereins. Es sind unter anderem der Opladener Gastronom Theo (Pizza Pazza Opladen), Argiris Papazoglou (Ratsherr aus Burscheid) sowie Menelaos Georgiou, welcher sich seit vielen Jahren für die Anliegen der Griechen sowie anderer Nationalitäten in Leverkusen einsetzt. Ebenfalls kandidiert er in diesem Jahr erstmalig für den Stadtrat Leverkusen bei der Kommunalwahl im September für Opladen. Unterstützt werden sie ebenfalls durch Stefan Hebbel und Rüdiger Scholz, beides Leverkusener Ratsherren.

Der Partnerschaftsverein ist offen für alle Themen in diese Richtung und freut sich über neugierige Fragen, offene Themen oder neue Mitglieder.
„Wir begrüßen alle. Erreichen kann man uns unter partnerschaftsverein@mail.de.“ (opm)

Foto: Partnerschaftsverein Leverkusen Delphi

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert