Zakynthos, die südlichste der Ionischen Inseln Griechenlands, ist ein Juwel im Mittelmeer. Diese Insel lockt nicht nur mit ihren atemberaubenden Stränden und klarem blauen Wasser, sondern auch mit einer reichen Geschichte, die bis in die mythologischen Zeiten der Antike zurückreicht. Dieser Bericht wird einen umfassenden Einblick in die Geographie, Mythologie, Geschichte und die faszinierenden Sehenswürdigkeiten dieser bezaubernden Insel bieten.
Von HB-Redakteurin Maria Vlachou
Reisen/#Zakynthos – Zakynthos erstreckt sich über eine Fläche von etwa 406 km² und ist damit die drittgrößte Insel der Ionischen Inseln. Die Landschaft ist von üppiger Vegetation, malerischen Hügeln und fruchtbaren Tälern geprägt. Die Küste ist von goldenen Sandstränden, einschließlich des berühmten Navagio-Strandes, gesäumt, der von steilen Klippen umgeben ist und oft als einer der schönsten Strände der Welt bezeichnet wird.
In der griechischen Mythologie wird Zakynthos mit dem legendären Dichter und Musiker Orpheus in Verbindung gebracht, der hier die Liebe zur Nymphe Kalliope entdeckt haben soll. Darüber hinaus wird die Insel in Homers Epos „Odyssee“ erwähnt, wo sie als Heimat des mythologischen Helden Zakynthos genannt wird.

Die Geschichte von Zakynthos reicht weit zurück und ist von einer Vielzahl von Einflüssen geprägt. Die Insel war Teil des antiken Griechenlands und spielte eine wichtige Rolle im Handel und in der Seefahrt. Im Laufe der Geschichte wurde Zakynthos von verschiedenen Mächten beherrscht, darunter die Venezianer, die osmanische und die britische Herrschaft.
Navagio-Strand: Dieser atemberaubende Strand mit seinem kristallklaren Wasser und dem Schiffswrack, das am Ufer liegt, ist zweifellos das bekannteste Wahrzeichen von Zakynthos. Leider verfällt es seit Jahren, insbesondere bedingt durch Stürme, immer mehr.
Blauen Grotten: Entlang der Küste von Zakynthos befinden sich die Blauen Grotten, die durch die Reflexion des Sonnenlichts auf dem Wasser ein intensives blau schimmern. Eine Bootstour durch diese Höhlen ist ein unvergessliches Erlebnis.

Bochali: Dieser Ort bietet einen atemberaubenden Panoramablick auf die Stadt Zakynthos und den Hafen. Es ist auch der Standort der venezianischen Burg, die im 15. Jahrhundert erbaut wurde.
Byzantinisches Museum von Zakynthos: Hier können Besucher eine umfangreiche Sammlung von byzantinischen Ikonen und Kunstwerken bewundern, die die religiöse und kulturelle Geschichte der Insel widerspiegeln.
Solomos-Platz und Statue: Dieser Platz ist nach dem berühmten Dichter Dionysios Solomos benannt, der das griechische Nationalgedicht „Hymne an die Freiheit“ verfasste. Die Statue von Solomos ist ein bedeutendes Denkmal auf Zakynthos. (mv)
